Wie man die besten Schuhe für den Jakobsweg auswählt
Die Schuhe, die Sie tragen, sind die wichtigste Wahl, um den Jakobsweg sicher zu gehen und unnötige Verletzungen und Schwierigkeiten während der Reise zu vermeiden. Deshalb haben wir diesen Artikel geschrieben, um Ihnen zu helfen, die für Sie am besten geeignete Entscheidung zu treffen. Lesen Sie ihn ganz durch, um mehr über die verfügbaren Optionen, die besten Praktiken beim Kauf und auch einige Vorschläge für die besten Schuhe für den Jakobsweg zu erfahren!
Warum sollte man seine Schuhe gut auswählen, wenn man den Jakobsweg geht?
Die Frage, welches Schuhwerk man auf dem Jakobsweg tragen sollte, ist so einfach zu beantworten wie folgt! Schließlich hat das Schuhwerk mehrere Funktionen. Hochwertige Stiefel oder Turnschuhe schützen Sie vor äußeren Gefahren wie Sonne und Regen, aber auch vor inneren Gefahren. Zum Beispiel vor der Feuchtigkeit, die sich an den Füßen bildet, wenn man sich körperlich stark anstrengt. Außerdem muss sich das Produkt, das Sie zum Schutz dieser Knochenstruktur verwenden, an Ihre Schritte anpassen.
Ja, denn jeder Mensch geht anders. Lesen Sie weiter, um mehr über die Fußbewegung zu erfahren und wie dies Ihre Wahl beeinflussen sollte!
Wie funktioniert das Gehen?
Das Gehen folgt bei allen Menschen einem ähnlichen Rhythmus. Normalerweise wird er in sechs verschiedene Bewegungen unterteilt, was jedoch nicht immer der Fall ist. Manche Menschen können aufgrund ihres Fußtyps eine komplexere Art des Gehens entwickeln. Es gibt verschiedene Arten von Füßen:
- Flach gewölbte Füße;
- Fuß mit normaler Wölbung;
- Fuß mit hohem Fußgewölbe.
Jeder Mensch verändert die Art und Weise, wie diese für die Beweglichkeit verantwortliche Gliedmaße auf den Boden trifft. Sie müssen also herausfinden, wie sich Ihr Fuß neigt, um sein Gewicht zu verteilen, wenn er auf den Boden trifft. Diese sind:
- Supination: Normal bei hochgewölbten Füßen
Die Außenseite der Ferse trifft in einem größeren Winkel auf den Boden auf und neigt sich nur wenig oder gar nicht nach innen, was zu einem enormen Stoßübergang durch das Vorderbein führt.
- Normal auf normal gewölbten Füßen
Der Fuß ruht auf der Außenseite der Ferse und lehnt sich dann nach innen, um den Stoß zu dämpfen und das Gewicht des Stoßes zu tragen.
- Pronation: Normal bei Füßen mit einem flachen Fußgewölbe
Der Fuß ruht auf der Außenseite der Ferse, lehnt sich dann zu weit nach innen und verlagert das Gewicht nach außen statt auf die Fußsohle. Dies kann zu Verletzungen wie Cannellitis, Planta fasciitis und sogar Ballenzehen führen.
Wie kann man herausfinden, ob man einen Pronator- oder Supinator-Gang hat?
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
- Achten Sie auf die Abnutzung Ihrer Fußsohlen
Wenn Sie sich die Schuhe ansehen, die Sie tragen, werden Sie wahrscheinlich die Antwort finden, nach der Sie suchen. Vor allem, wenn es bereits alte Schuhe sind. Versuchen Sie also herauszufinden, wo sie am meisten getragen werden.
Wenn Ihre Schuhe an der Außenseite Abnutzungsspuren aufweisen, haben Sie einen supinatorischen Gang, wie 10 % der Bevölkerung. Wenn hingegen die Innenseiten am meisten abgenutzt sind, haben Sie einen Pronator-Gang. Auch hier sind Sie nicht allein, denn diese Eigenschaft teilen Sie mit 45 % der Menschen. Wenn Sie keinen signifikanten Unterschied bemerken, haben Sie den so genannten neutralen Gang, der am gesündesten ist, da er das Gewicht auf den ganzen Fuß verteilt.
- Schau dir deine Fußabdrücke an
Diese Methode ist zwar weniger praktisch als die vorherige, aber genauso wirksam. Dazu brauchst du drei Elemente: deine Füße, Wasser und ein Blatt Papier.
Es mag lächerlich klingen, aber Sie brauchen nur einen Ihrer Füße nass zu machen und zu sehen, welche Art von Abdruck er auf dem Papier hinterlässt. So können Sie Ihren Gang nachzeichnen und die Stellen identifizieren, an denen Sie den größten Druck ausüben.
Anhand der folgenden Bilder können Sie die drei Gangarten erkennen und herausfinden, welche Ihre Gangart ist:

Die verschiedenen Fußtypen und wie diese zu einer Form des Tritts führen können.
Welche Schuhe sind in jedem Fall zu wählen?
Ob es sich um Turnschuhe, Stiefel oder Sportschuhe handelt, der Markt hat sich auf diese unterschiedlichen Situationen eingestellt und Lösungen für jede von ihnen geschaffen. Achten Sie bei der Wahl Ihres Schuhwerks für den Jakobsweg auf diese Eigenschaften.
- Dämpfung: geeignet für den Supinatorschritt
- Stabilitätskontrolle: geeignet für neutralen Pitch.
- Bewegungssteuerung: geeignet für den Pronatorschritt.
Nachdem wir nun gesehen haben, wie Ihre Gangart Ihre Schuhwahl beeinflussen sollte, sollten wir uns Gedanken über den Weg machen.
Neben den Faktoren, die Sie von Natur aus kennen, wie z. B. Ihre Gehweise, sollten Sie auch den Weg berücksichtigen, den Sie gehen werden. Diese 3 Fragen helfen Ihnen zu verstehen, welches Schuhwerk für Sie am besten geeignet ist.
Die Art der Straße, die Sie auf Ihrer Reise befahren werden, ist ausschlaggebend dafür, welche Art von Schuhen Sie für dieses Abenteuer benötigen. Im Falle der Reise in die Hauptstadt Galiciens hat jede Straße andere Eigenschaften. So sind alle Böden unterschiedlich: In bergigem Gelände kann es besser sein, schwere Stiefel mitzunehmen, um Stabilität zu gewährleisten. Wenn Sie aber wissen, dass die Route hauptsächlich über unbefestigtes Gelände führt, sollten Sie vielleicht lieber etwas Leichteres tragen. Der erste Schritt besteht also darin, zu wissen, was Ihr Pilgerstil ist.
- Wie werden Sie den Pfad beschreiten?
Das heißt, in wie vielen Tagen wollen Sie wandern; werden Sie einen Rucksack mitnehmen oder nicht, oder werden Sie einen Shuttle-Service mieten? Wenn Sie noch unsicher sind, könnte ein Wanderschuh genau das Richtige für Sie sein, denn er lässt sich besser an unterschiedliche Erfahrungen anpassen.
- Wann werden Sie die Pilgerreise machen?
Jeder, der den Jakobsweg gegangen ist, weiß, dass der Heilige Petrus das Wetter in der Region Galicien gerne mischt. Die Menschen in dieser Region haben sogar ein Sprichwort, um diejenigen zu warnen, die neu auf diesem Weg sind: "In Galicien regnet es immer", können Sie während Ihrer Überfahrt hören. Daher ist es ratsam, wasserfestes Schuhwerk zu wählen, vor allem, wenn Sie im Winter wandern.
Auf welche anderen wichtigen Eigenschaften sollten Sie bei Schuhen für den Jakobsweg achten?
Wie wir oben gesehen haben, gibt es zahlreiche Faktoren, die Einfluss auf die Wahl des Schuhwerks für den Jakobsweg haben. Obwohl es sich um eine komplexe Entscheidung handelt, können mehr Informationen Ihnen helfen, sich ein Bild davon zu machen, was am besten zu Ihnen passt. Behalten Sie also diese Punkte im Hinterkopf:
- Unterstützung;
Auf langen Wanderungen ist das Terrain geheimnisvoll. Deshalb brauchen Sie alle Hilfe, die Sie bekommen können, um sich während der Wanderung stabil zu halten. Denn der Boden kann Ihnen einen Streich spielen und das Verletzungsrisiko erhöhen. Ein fester Schuh ist die Unterstützung, die Sie in solchen Momenten brauchen.
Aus diesem Grund muss die Sohle robust sein, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Ebenso muss das Gummi Schutz gegen äußere Einflüsse, wie z. B. die Erde, bieten. Gleichzeitig darf sie nicht zu schwer sein, damit Ihre Schritte stabil bleiben.
- Atmungsaktivität;
Wenn man sich körperlich stark anstrengt, gibt unser Körper Wärme ab. Das Gleiche passiert, wenn wir gehen. Daher muss das Schuhwerk die notwendige Belüftung ermöglichen, damit die Füße nicht zu heiß werden und sich die Feuchtigkeit konzentriert.
Dies ist hauptsächlich für die schrecklichen Blasen verantwortlich, die Pilger so oft erleben. Daher muss das Gewebe in der Lage sein, diese zu absorbieren und gleichzeitig eine gesunde Temperatur zu halten.
- Gewicht;
Auf dem Weg der Millennials zählt jedes Kilogramm. Daher ist das Gewicht der Schuhe ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Denn je schwerer das Paar Schuhe ist, desto schwieriger wird das Abenteuer sein.
Allerdings gibt es immer eine Umkehrung der Medaille, denn es sind die, die am meisten wiegen, die den größten Schutz vor der äußeren Umgebung bieten. Zum Beispiel erlauben Laufschuhe eine größere Leichtigkeit, über die Traverse, aber weniger Sicherheit.
Es kommt also darauf an, ein Gleichgewicht zu finden, mit dem Sie sich wohl fühlen. Das ist auch der Grund, warum Sie sich vor der Überfahrt nach Santiago de Compostela vorbereiten sollten, vor allem, wenn Sie es nicht gewohnt sind zu laufen.
- Dämpfung;
Der Druck, den ein einfacher Schritt ausübt, reicht aus, um die gesamte Funktionsweise des Körpers zu beeinflussen und auf so empfindliche Gelenke wie die Knie einzuwirken. Je besser Ihr Schuhwerk also darauf vorbereitet ist, diesen "Schock" zu absorbieren, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie am Ende des Tages unter Verletzungen oder Schmerzen leiden.
- Komfort;
Später erhalten Sie eine kurze Liste, die Ihnen bei der Wahl des bequemsten Schuhwerks hilft!
Damit Sie diese unglaubliche Reise auf dem Weg in die Hauptstadt Galiciens genießen können, muss Ihr Schuhwerk nicht nur sicher, sondern auch bequem an Ihren Fuß angepasst sein. Dazu gehören das Wärmeempfinden, die Leichtigkeit, mit der sich die Knochenstruktur bewegen lässt, und der verfügbare Platz, damit die Haut nicht am Stoff reibt. Dieser letzte Punkt ist nämlich die Hauptursache für Blasenbildung.
- Langlebigkeit:
Das Schuhwerk für den Jakobsweg ist eine Investition und sollte daher lange Zeit halten. Das ist wichtig, denn der Weg ist lang und Sie sollten die Gewissheit haben, dass Sie auf halber Strecke nicht ohne den dringend benötigten Schutz dastehen.
- Schutz:
Das wichtigste Ziel des Schuhwerks ist es, Sie vor den Bedingungen des Weges zu schützen. Auf dieser alten Route ist das nicht anders, denn wie bereits erwähnt, treffen Sie auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Terrains mit jeweils einzigartigen Eigenschaften.
Welche Arten von Schuhen gibt es?
Bei so vielen Vorschlägen fragen Sie sich vielleicht: Welche Möglichkeiten habe ich denn überhaupt? Keine Sorge, wir werden Ihnen einige Vorschläge mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen unterbreiten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können!
Sie sind die erste Art von Schuhen, die einem in den Sinn kommt, wenn man ans Wandern denkt. Doch obwohl sie eine solide Wahl sind und von vielen Pilgern verwendet werden, haben sie auch ihre Nachteile, da sie für Anfänger zu schwer sein können.
Dennoch eignen sie sich hervorragend für kältere Zeiten, wenn Regen vorherrscht. Außerdem bieten sie mehr Stabilität, so dass Sie die Strecke sicher bewältigen können, egal ob sie nass, trocken oder sogar schlammig ist.
Vorteile:
- Die Fersen bieten mehr Halt auf unebenem Gelände und beim Tragen von Rucksäcken.
- Sie geben mehr Stabilität.
- Länger halten.
- Die meisten sind wasserfest.
Nachteile:
- Schwerer als die anderen Optionen.
- Weniger flexibel als Turnschuhe, daher ist eine längere Anpassungszeit erforderlich.
- Sie lassen den Fuß nicht atmen.
Unsere Vorschläge:
So viel für so wenig. Mit gutem Halt passt er sich der Form Ihres Fußes an und fördert so einen bequemen Gang während der gesamten Reise. Auch der Regen in Galicien wird kein Problem mehr sein. Die wirksame Imprägnierung dieses Produkts sorgt dafür, dass Ihre Füße trocken bleiben, auch wenn Sie in den verschneiten Monaten auf dem Weg ins Hochgebirge der Serra da Estrela wandern.
Für alle, die einen guten Stiefel zu einem vernünftigen Preis suchen, gibt es den MH500. Er hält Sie warm, wenn Sie in den Wintermonaten auf Pilgerreise sind, und bietet Komfort für die langen Strecken der Reise. Diejenigen, die ihn tragen, wissen, dass sie mit gesunden Füßen am Ziel ankommen.
Stiefel sind zum (ausgiebigen) Tragen gedacht. Sie dämpfen jeden Schritt auf jedem Terrain und ermöglichen es Ihnen, den Jakobsweg bei Regen und Sonnenschein zu gehen. Außerdem sind sie so bequem, dass Sie sich sofort wohlfühlen werden.
Ideal für einen schnellen Ausflug zum Bäcker oder sogar in die Hauptstadt Galiciens. Im Vergleich zu Laufschuhen sind sie spürbar schwerer, aber nie so schwer, dass man sie mit Stiefeln vergleichen könnte. Sie sind robust und stabil und tendieren dazu, langlebiger als andere Optionen zu sein, während sie in ihrer Verwendung flexibel bleiben. Hervorragend geeignet für alle, die wissen, dass sie nicht an einem Rennen teilnehmen und jeden Moment der Reise in Sicherheit genießen wollen.
Vorteile:
- Sie schützen die Füße mehr als Turnschuhe.
- Sie sind flexibel und erfordern weniger Anpassungszeit.
- Eine gewisse Stabilität auf dem Boden.
Nachteile:
- Keine Fersenstütze.
- Weniger haltbar als Stiefel.
Unsere Vorschläge:
Die perfekte Wahl für diejenigen, die leichtes Schuhwerk mögen. Im Sommer halten sie die Füße kühl und vermeiden so übermäßige Feuchtigkeit und damit Blasen. Außerdem sind sie schön!
Sein modernes und zugleich dezentes Design ist nur eine der Qualitäten dieses Bergschuhs. Egal, ob Sie auf kaltem und regnerischem Terrain oder in der sengenden Hitze des iberischen Sommers unterwegs sind, dieser Schuh wird Sie schützen. Außerdem passt er sich auf bequeme Art und Weise an Ihren Fuß an, damit Sie weiter gehen können.
Komfort, Grip und Widerstandsfähigkeit. Mit diesen Worten arbeitet Merrel an seinen Wanderschuhen. Denn wer die Welt der Trails kennt, weiß, dass diese Wanderpartner leicht sein müssen, um Ihnen zu helfen, weiter zu kommen, aber stark, um Ihrem Schritt standzuhalten.
Sport- oder Trailrunning-Schuhe
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Sportschuhe, und das aus gutem Grund. Leicht und zunehmend widerstandsfähig, sind sie eine gute Option für diejenigen, die die Überfahrt ohne Gewichte machen wollen.
Vorteile:
- Geringes Gewicht und praktisch keine Anpassungszeit erforderlich.
- Sie lassen den Fuß atmen.
Nachteile:
- Keine Fersenstütze;
- Weniger haltbar als Stiefel;
- Die meisten sind nicht wasserdicht.
Unsere Vorschläge:
Sie sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt und können den gesamten portugiesischen Jakobsweg von Lissabon und zurück bewältigen, ohne Ihre Füße zu beschweren. Außerdem sind sie so flexibel, dass sich auch breitere Füße ohne Schwierigkeiten bewegen können.
Mit diesem Laufschuh werden deine Schritte dich nicht auf dem Boden zurücklassen. Seine harte Sohle gibt Ihnen die nötige Stabilität, um den Berg Labruja und den Abstieg nach Redondela unfallfrei zu bewältigen. Es lohnt sich, in gute Marken zu investieren.
Lassen Sie sich nicht von ihrem robusten Aussehen täuschen, diese Laufschuhe sind wie kleine Wölkchen an Ihren Füßen. Erfahrene Pilger empfehlen sie jedem, der gerne lange Wanderungen unternimmt.
Es mag den Anschein haben, aber Sie sind nicht in die Anfangszeit des Jakobsweges zurückgekehrt. Sandalen sind eine gute Wahl für Menschen, die leicht Blasen an den Füßen bekommen. Das liegt daran, dass sie die heiße Luft entweichen lassen, ohne dass sie im Stoff eingeschlossen wird.
Vorteile:
- Geringere Gefahr von Blasenbildung;
- Licht.
Nachteile:
- Schnallen können wehtun;
- Die Füße sind den Elementen stärker ausgesetzt;
- Weniger widerstandsfähig. Wenn die Schnalle reißt, hast du keine Schuhe mehr.
Unsere Vorschläge:
Bequem, leicht und kühl: Diese Sandalen haben alles, was Sie brauchen, um den Jakobsweg bequem zu gehen. Bekämpfen Sie Blasen mit einem Schuh, der sich mit seinem eleganten Aussehen an Ihren Fuß anpasst.
Sie sind aus einem robusten und langlebigen Material gefertigt und eignen sich für alle Jakobswege, die Sie beschreiten möchten. Gleichzeitig bieten sie Stabilität beim Gehen und dämpfen die Stöße Ihrer Schritte.
Sie können sie zum Strand, zur Arbeit oder in die Hauptstadt Galiciens mitnehmen. Sie sind nicht nur bequem, sondern auch vielseitig. Ihr moderner Look wird mit der richtigen Technologie kombiniert, um Ihre Schritte auf dem Weg der Jahrtausende zu stabilisieren.
5 Tipps für die Wahl des richtigen Schuhwerks für Sie!
Nun, da Sie alles über die verschiedenen Arten von Schuhen wissen, die für den Jakobsweg geeignet sind, geben wir Ihnen noch ein paar Vorschläge. Ob Stiefel oder Sportschuhe, wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen. Vergessen Sie nicht, dass Sie viele Kilometer vor sich haben!
- Zunächst müssen Sie wissen, welche Größe Sie tragen. Je nach Marke kann sich diese ändern, also probieren Sie sie immer zuerst an. Außerdem solltest du nicht nur an die Länge deines Fußes denken, sondern auch an seine Höhe. Auf diese Weise erhalten Sie Schuhe, die bequem und für Sie geeignet sind.
- Am Ende des Tages schwellen die Füße an. Wenn du es also versuchst, solltest du es bei Sonnenuntergang tun.
- Versuchen Sie herauszufinden, ob der Fuß bequem in den Schuh passt. Legen Sie Ihren Daumen auf die Schuhspitze, wie wir es alle kennen. Er sollte weder zu nah noch zu weit von der Spitze entfernt sein.
- Gehen Sie im Laden spazieren, um herauszufinden, ob Ihnen das Produkt gefällt. Denken Sie an Komfort und Gewicht, um Ihnen zu helfen.
- Fangen Sie an, mit Ihrer Neuanschaffung zu üben, lange bevor Sie den Weg der Millennials einschlagen!
Was fehlt Ihnen noch, um den portugiesischen Jakobsweg zu beginnen?
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie die besten Schuhe für den Jakobsweg auswählen, müssen Sie nur noch mit der Planung Ihres Abenteuers beginnen. Nutzen Sie unsere Website, um alle notwendigen Informationen zu sammeln und den portugiesischen Jakobsweg zu beginnen.
Wenn Sie Gesellschaft brauchen, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auf dem Weg nie allein sind. Nicht einmal vorher, denn wir haben eine unglaubliche Gemeinschaft von mehr als 70.000 Menschen, die bereit sind, Ihnen auf den Wegen nach Santiago de Compostela zu helfen.
Besuchen Sie uns unter: https: //www.facebook.com/groups/caminhoportuguesdesantiago/