Was man in den Rucksack für den Jakobsweg packen sollte
Um den Jakobsweg zu gehen, muss man wissen, was man mitbringen muss. Abenteuerlust und Opferbereitschaft reichen aus, aber sie sind nicht alles. Bequemes Schuhwerk, ein Erste-Hilfe-Set und ein Deodorant sind wichtige Utensilien für die bevorstehende Reise. Aber seien Sie vorsichtig. Sie wollen sich nicht zu sehr belasten. Dann werden Sie das Gewicht ab Kilometer 10 spüren. Beginnen wir damit, Ihnen zu sagen, was Sie in Ihren Rucksack für den Jakobsweg packen sollten.
Jakobsweg: Was man anziehen sollte
Auf dem Jakobsweg gibt es alles, aber es ist wichtig zu wissen, was man mitnimmt. Von Menschen, die barfuß laufen, bis hin zu den neuesten Turnschuhen der besten Marke auf dem Markt. Es kommt darauf an, was am besten funktioniert. Das Schuhwerk wird Ihr Gewicht während der gesamten Reise tragen, also muss die Wahl persönlich getroffen werden. Für diejenigen, die noch nie gelaufen sind oder Sport getrieben haben, ist es normal, dass sie nicht wissen, was sie kaufen sollen.
Unsere Antwort auf die Frage, was man auf dem Weg nach Santiago anziehen sollte, lautet: Das hängt vom Wetter ab. Wenn Sie sich in den trockenen Sommermonaten auf den Weg machen (auch wenn es in Galicien im Juni und Juli manchmal regnet), tragen Sie am besten Turnschuhe mit einer guten, festen Sohle. In den nassen Monaten ist es am besten, Stiefel zu tragen, um nicht im Schlamm stecken zu bleiben.
Dies ist einer der Fälle, in denen die teuer kam aus notwendig. Da der Santigo Pfad zwingt Sie einen langen Weg zu gehen und mit so vielen verschiedenen Terrains, können Sie den Unterschied von einem Qualitätsschuh, zu etwas billiger fühlen. Es ist den Preis wert.
Allerdings müssen Sie Ihre neuen Schuhe viele Stunden lang tragen, bevor Sie sich auf Ihr Abenteuer einlassen. Wenn Sie neue Schuhe tragen, riskieren Sie (noch mehr), Blasen an den Füßen zu bekommen. Das gilt es zu vermeiden.
Jakobsweg: Was Sie einpacken sollten
Mathematik ist überall, und auf dem Jakobsweg ist es nicht anders. Es gibt eine Formel für das ideale Gewicht, das Sie mitnehmen können. Ihr Rucksack muss 10 % seines Gewichts haben. Das heißt: Wenn du 70 Kilo wiegst, darf dein Rucksack nur 7 Kilo haben.
Was nach viel mehr aussieht, ist es nicht. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was man mitnimmt, um nicht zu viel zu haben. Früher sind die Pilger nur mit dem unterwegs gewesen, was sie am Körper hatten. Aber es gibt keinen Grund, ins Extreme zu gehen. Wir sollten uns auf das Wesentliche beschränken:
1. Rucksack
Erstens sollte der Rucksack für den Jakobsweg selbst nicht mehr als 1 Kilogramm wiegen. Und zweitens muss er Platz für mindestens 35 Liter haben. Höchstens 40. Da passt alles rein, was man braucht. Besorgen Sie sich einen Rucksack, der einen stabilen Rahmen und Gurte zur Anpassung an die Taille hat, um das Gewicht auf die Schultern und die Taille zu verteilen.
2. Schlafsack
Das ist ein Muss. Einige Herbergen bieten zwar Bettwäsche an, aber nicht alle. Außerdem können die Nächte kalt sein, selbst im Sommer. Nehmen Sie also am besten einen etwas schwereren Schlafsack für den Winter und einen leichteren für die Monate ab Mai mit. Sie müssen mit diesen Informationen und mit dem Gewicht, das Sie in Ihrem Rucksack mitnehmen können/sollen, spielen.
3. Kleidung
Sie brauchen nicht mehr als zwei (höchstens drei) Kleidungsstücke zum Wechseln. In fast allen Jugendherbergen gibt es Waschmaschinen (gegen Gebühr), und Sie können die Wäsche auch von Hand waschen und für den nächsten Tag zum Trocknen aufhängen. Die Mitnahme von blauer und weißer Seife ist eine gute Idee. So hat man immer etwas zum Wechseln für den nächsten Tag, bis man in Santiago de Compostela ankommt.
Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint, es ist immer eine gute Idee, einen Regenmantel auf eine Reise mitzunehmen. Das Wetter ist tückisch und es ist besser, sicher zu sein. Ein Hut ist wichtig, um einen Sonnenstich zu vermeiden und sich vor der Sonne zu schützen. Um Fußpilz zu vermeiden, sollten Sie Flip-Flops zum Baden mitnehmen. Und nach einem ganzen Wandertag sind sie wie kleine Wolken an den Füßen.
4. Hygiene und Erste Hilfe
Zahnbürste und Zahnpasta, eines dieser platzsparenden 3-in-1-Duschgels und Sonnenschutzmittel. Versuchen Sie, alles in ein kleines Etui zu packen, damit es nicht zu viel Platz einnimmt. In einer weiteren kleinen Tasche können Sie die wichtigsten Erste-Hilfe-Materialien aufbewahren. Bei Fußblasen gibt es nichts Besseres als Compeed. Es ist wie eine zweite Haut und schützt vor Schmerzen. Für den Notfall: 112.
5. Essen und Trinken
Übertreiben Sie es nicht. Wenn man mehr Augen als Kraft hat, wiegt Obst mehr als man denkt. Essen Sie etwas in der Mitte der Wanderung und trinken Sie viel Wasser. Unterwegs gibt es Läden, in denen Sie Ihre Kräfte wieder auffüllen können. Es ist nicht nötig, voll beladen zu gehen.
6. Dokumentation
Dies sind einige der wichtigsten Dokumente, um den Jakobsweg ohne bürokratische Sorgen zu bewältigen.
Bürgerkarte/Reisepass
Wie bei jeder Reise ist es wichtig, einen Ausweis dabei zu haben, falls etwas passiert. Manche Jugendherbergen verlangen sogar einen Ausweis, damit sie nicht einfach jeden in ihren Zimmern übernachten lassen.
Pilgerausweis
Das Zertifikat, das Ihnen Zugang zu den Vergünstigungen des Jakobsweges verschafft. Zum Beispiel Zugang zu öffentlichen Herbergen, Pilgermenüs, so dass Sie am Ende Ihres Weges ein offizielles Dokument mit den zurückgelegten Kilometern erhalten können. Um das Diplom zu erhalten, brauchen Sie nur zwei Stempel pro Tag. Keine Sorge, Kirchen, Cafés und Herbergen haben alle einen Stempel für Sie. Die Bescheinigung kann an Orten wie der Kathedrale von Porto oder in den vielen öffentlichen Herbergen in den Städten erworben werden.

Europäische Krankenversicherungskarte
Wenn Sie in der EU wohnen, haben Sie Anspruch auf diese Versicherung. Wenn etwas passiert - hoffen wir, dass es nicht passiert -, können Sie in jedes Krankenhaus gehen und diese Karte vorlegen. Sie zahlen dasselbe, was Sie auch in Ihrem Heimatland zahlen würden. Ohne diese Karte können die Unterschiede beträchtlich sein.
Debit-/Kreditkarte
Geld ist in unserer Mitte, und der Jakobsweg ist da keine Ausnahme. Haben Sie etwas Bargeld bei sich (nicht viel) und Ihre Karte gut versteckt. Sie werden durch viele Städte und damit durch Geldautomaten fahren.

Jakobsweg: Wie man sich auf den Rest der Reise vorbereitet
Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Rucksack für den Jakobsweg vorzubereiten und sich auf den Weg zu machen. Auf unserer Website finden Sie Beschreibungen der Etappen des portugiesischen Jakobswegs mit detaillierten Informationen und Karten, die von denjenigen, die den Weg bereits gegangen sind, angepasst wurden, damit Sie sich nicht verlaufen.
Kommen Sie und entdecken Sie den Ausgangspunkt für einen guten Weg!