Wie man sich auf den Jakobsweg vorbereitet: Vollständiger Trainingsleitfaden und praktische Tipps
Geschätzte Lesezeit: 10 Minuten
Wenn Sie vorhaben, den Jakobsweg zu wandern, sollten Sie einen wichtigen Schritt nicht außer Acht lassen: die körperliche und geistige Vorbereitung auf den Jakobsweg. Die Strecke zwischen der Kathedrale von Porto und Santiago de Compostela beträgt rund 260 Kilometer auf dem Zentralportugiesischen Weg und etwa 280 Kilometer auf der Küstenroute. Beide Routen bieten atemberaubende Landschaften, historische Dörfer und anspruchsvolle Etappen. Die gute Nachricht ist, dass die Vorbereitung auf den Camino de Santiago nicht so schwierig ist, wie es klingt. Mit ein paar Wochen Training und einer angemessenen körperlichen Vorbereitung kann jeder den Weg bewältigen und diese einzigartige Erfahrung ohne Verletzungen, Schmerzen oder Blasen machen.
In diesem Leitfaden wird Schritt für Schritt erklärt , wie man sich auf den Jakobsweg vorbereiten kann, mit Trainingsplänen, wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Strategien für die Bewältigung der verschiedenen Geländetypen auf dem Zentralportugiesischen Weg und dem Portugiesischen Küstenweg.
Index
- 1. Warum es wichtig ist, sich auf den Jakobsweg vorzubereiten
- 2. Trainingsplan zur Vorbereitung auf den Jakobsweg
- 3. Wie man den Jakobsweg für verschiedene Arten von Gelände vorbereitet
- 4. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen bei der Vorbereitung auf den Jakobsweg
- 5. Planen Sie die Schritte, bevor Sie beginnen
- 6. Letzter Tipp: Bereiten Sie sich mit Realismus und Motivation auf den Jakobsweg vor
- 7. Häufig gestellte Fragen zur Vorbereitung auf den Jakobsweg
1. Warum es wichtig ist, sich auf den Jakobsweg vorzubereiten
Den Jakobsweg zu wandern ist eine zutiefst transformative Erfahrung, aber auch körperlich sehr anstrengend. Die Etappen des Zentralportugiesischen Weges und des Portugiesischen Küstenweges variieren zwischen 18 und 33 Kilometern pro Tag. Insgesamt sind es mehr als 250.000 Schritte, die sich auf etwa zwei Wochen Gehzeit verteilen.
Ohne gute körperliche und geistige Vorbereitung können die längeren Etappen anstrengend werden und das Erlebnis gefährden. Deshalb bedeutet die Vorbereitung auf den Jakobsweg, Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht zu trainieren, aber auch Geduld und geistige Konzentration.
Das Geheimnis besteht darin, schrittweise und bewusst zu trainieren und Körper und Geist an den Rhythmus des Pilgerns anzupassen. Kurz gesagt, je mehr Sie sich vor dem Aufbruch vorbereiten, desto mehr werden Sie die Wanderung und den Kontakt mit der Strecke, den anderen Pilgern und sich selbst genießen können.
2. Trainingsplan zur Vorbereitung auf den Jakobsweg
Der beste Weg, sich auf den Jakobsweg vorzubereiten, ist, früh und konsequent damit zu beginnen. Man muss kein Sportler sein: Man muss sich nur angewöhnen, regelmäßig zu laufen, die Distanzen allmählich zu vergrößern und die wirkliche Anstrengung der Etappen zu simulieren.
Sie gliedert die Vorbereitung in drei Hauptphasen, ideal für diejenigen, die den Zentralportugiesischen Weg oder den Portugiesischen Küstenweg gehen.
a. Etappe 1: 5 Kilometer ohne Rucksack
Es beginnt mit leichten Spaziergängen von 4 bis 6 Kilometern, dreimal pro Woche. Ziel ist es, den Körper für die Bewegung zu sensibilisieren und die Gelenke zu stärken. Spaziergänge in Stadtparks, am Meer oder in der Ebene sind in dieser Phase ausreichend.
Diese Anfangsphase hilft dem Körper, seinen Rhythmus und seine Grundausdauer zu finden, und dem Geist, das Gehen mit Freude und Routine zu verbinden. Danach reicht in der Regel eine Woche bis zehn Tage, bevor man weitermacht.
b. Etappe 2: 10 Kilometer mit Rucksack
Nach den ersten Trainingstagen ist es an der Zeit, den Rucksack einzuführen. Idealerweise sollten Sie das Gewicht simulieren, das Sie auf dem Camino tragen werden (zwischen 6 und 8 kg für die meisten Pilger).
Gehen Sie zwei- bis dreimal pro Woche zwischen 8 und 12 Kilometern, mit regelmäßigen Pausen zum Trinken. Diese Phase trägt zur Stärkung des Rückens, der Schultern und der Körperhaltung bei - wichtige Punkte für diejenigen, die den Mittelportugiesischen Weg oder die Küste wandern, wo es ständig bergauf und bergab geht.
Vermeiden Sie es, jeden Tag zu trainieren. Ruhe ist Teil der Vorbereitung und ermöglicht es dem Körper, sich zu erholen und sich zu entwickeln.
c. Etappe 3: 15 bis 20 Kilometer über abwechslungsreiches Terrain
In der letzten Phase nähert er sein Training der Realität des Jakobsweges an. Sie gehen 15 bis 20 Kilometer auf unterschiedlichem Terrain: Straße, Weg, bergauf und bergab. Wenn möglich, trainieren Sie an Orten mit unebenem Terrain und mäßigen Steigungen.
Ziel ist es, einen typischen Tag auf einer Pilgerreise zu simulieren. Bauen Sie kurze Pausen ein, testen Sie die Schuhe und den letzten Rucksack und beobachten Sie, wie Ihr Körper reagiert. Inzwischen sollten Sie sich sicher genug fühlen, um die Tagesetappen von 20 bis 30 Kilometern in Angriff zu nehmen.
3. Wie man den Jakobsweg für verschiedene Arten von Gelände vorbereitet
Auf dem portugiesischen Jakobsweg, sowohl dem Zentralweg als auch dem Küstenweg, treffen Sie auf ein sehr abwechslungsreiches Terrain: asphaltierte Straßen, unbefestigte Wege, Waldgebiete und Pfade mit starken Steigungen.
Das Training auf verschiedenen Untergründen ist eine der besten Möglichkeiten, sich auf den Jakobsweg vorzubereiten, da es zur Stärkung der verschiedenen Muskeln beiträgt, das Gleichgewicht verbessert und den Körper lehrt, sich an jede Art von Untergrund anzupassen.
a. Gepflasterte Straßen
Am häufigsten treten sie auf dem Hin- und Rückweg auf. Die Belastung für die Gelenke ist größer, daher sollten Sie Schuhe mit guter Dämpfung und flexiblen Sohlen tragen. Gehen Sie immer auf der linken Seite der Straße, um herannahende Autos zu sehen und den Verkehr im Auge zu behalten. Vermeiden Sie Kopfhörer und visuelle Ablenkungen.
b. Schotterpisten
Diese Art von Oberfläche ist auf dem portugiesischen Jakobsweg vorherrschend. Es handelt sich um bequeme Strecken, die jedoch an regnerischen Tagen wenig griffig sein können. Gehen Sie mit festem Schritt, vermeiden Sie rutschiges Schuhwerk und achten Sie auf kleine Steine oder Wurzeln.
Das Training auf dieser Art von Gelände ist wichtig für die Stärkung der Knöchel und die Verbesserung der Körperstabilität.
c. Bergpfade und Steigungen
Bereiche mit Anstiegen und Abfahrten erfordern Kraft, Gleichgewicht und eine gute Technik. Trainieren Sie für lange Anstiege und steile Abfahrten, um Ihre Knie und Knöchel vorzubereiten. Wenn Sie Wanderstöcke haben, benutzen Sie sie: Sie helfen, den Aufprall zu mildern und die Anstrengung auf Arme und Beine zu verteilen.
Das Training auf unebenem Gelände stärkt auch die Stabilisierungsmuskulatur und verringert so das Verletzungsrisiko auf dem Camino.
4. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen bei der Vorbereitung auf den Jakobsweg
Die Vorbereitung auf den Jakobsweg geht über das Training hinaus. Es geht auch darum, sich um Ihren Körper, Ihre Ausrüstung und Ihren Geist zu kümmern. Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen machen den entscheidenden Unterschied für Ihre Erfahrung als Pilger aus.
a. Verhindert Blasen und Wunden an den Füßen
Blasen sind die Hauptursache für Schmerzen und Abbrüche auf dem Camino. Sie entstehen durch Reibung zwischen der Haut und dem Schuh. Um sie zu vermeiden:
- Tragen Sie technische, nahtlose Socken aus atmungsaktivem Material.
- Trainieren Sie immer in den Schuhen, die Sie auch auf dem Camino tragen werden.
- Tragen Sie während der Pilgerfahrt keine Turnschuhe oder Stiefel.
- Feuchten Sie Ihre Füße nach jedem Training gut an und trocknen Sie sie ab, bevor Sie Ihre Socken anziehen.
Treten dennoch Blasen auf, behandeln Sie sie schnell mit Hydrokolloidverbänden und lassen Sie sie nicht unnötig aufplatzen.
b. Achten Sie auf Ihren Körper und Geist
Genauso wichtig wie das körperliche Training sind ausreichend Schlaf und die richtige Ernährung. Tägliches Laufen verbraucht viel Energie. Achten Sie daher auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr.
Es schult auch den Geist. Denn Wiederholung, Stille und Zeit mit sich selbst sind Teil der Erfahrung. Die Fähigkeit, konzentriert und ruhig zu bleiben, unterscheidet einen vorbereiteten Pilger von einem müden Pilger.
5. Planen Sie die Schritte, bevor Sie beginnen
Eine der besten Möglichkeiten, sich auf den Jakobsweg vorzubereiten, ist, die Etappen im Voraus zu kennen. Auf unserer Website finden Sie eine vollständige Beschreibung der Etappen des Zentralportugiesischen Weges und des Portugiesischen Küstenweges, einschließlich der Entfernungen, der durchschnittlichen Dauer, der Art des Geländes und des Schwierigkeitsgrades.
Mit diesen Informationen können Sie Ihr Training an die Realität anpassen: Wenn eine Etappe viele Anstiege hat, sollten Sie vorrangig Steigungen trainieren; wenn sie flacher ist, sollten Sie an Ausdauer und Tempo arbeiten.
Planen Sie auch Ihre Pausen, Unterkunft und Logistik. Das reduziert den Stress und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Wandern.
6. Letzter Tipp: Bereiten Sie sich mit Realismus und Motivation auf den Jakobsweg vor
Der Jakobsweg ist eine anspruchsvolle, aber sehr lohnende Reise. Die Vorbereitung auf den Jakobsweg ist an sich schon der Beginn der Pilgerreise. Jede Trainingseinheit, jede Wanderung und jede Entscheidung ist Teil der Reise.
Vergleichen Sie sich nicht mit anderen Pilgern. Jeder Weg ist persönlich. Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo, achten Sie auf Ihren Körper und genießen Sie jede Etappe - ob es der zentralportugiesische Weg mit seinen Dörfern und Tälern oder der portugiesische Küstenweg am Meer ist.
Das Wichtigste ist, dass man in Santiago mit dem Gefühl ankommt, den Camino in seiner Gesamtheit erlebt zu haben.
7. Häufig gestellte Fragen zur Vorbereitung auf den Jakobsweg
Das hängt von Ihrer körperlichen Verfassung ab. Im Durchschnitt reichen vier bis acht Wochen Training für diejenigen aus, die bereits etwas Sport treiben. Wenn Sie einen bewegungsarmen Lebensstil haben, sollten Sie drei Monate vor der Abreise damit beginnen.
Nein. Ideal ist es, drei bis vier Tage pro Woche zu trainieren, abwechselnd mit Ruhephasen. Der Körper braucht Zeit, um sich anzupassen und zu stärken.
Das ist nicht obligatorisch, kann aber hilfreich sein. Kraft- und Gleichgewichtsübungen - insbesondere für die Beine, den Rücken und die Bauchmuskeln - verbessern die Körperhaltung und verringern das Verletzungsrisiko bei langen Etappen.
Das hängt von den persönlichen Vorlieben und der Jahreszeit ab. Leichte Wanderschuhe oder Trekkingstiefel sind ideal. Wichtig ist, dass sie bequem sind und bereits beim Training getragen werden.
Ja, es ist wichtig, mit dem gleichen Gewicht und der gleichen Art von Rucksack zu trainieren, wie man ihn trägt. Auf diese Weise passt sich der Körper an die tatsächliche Anstrengung an und vermeidet Rücken- und Schulterschmerzen während des Camino.
Meistverkaufte Produkte
-
Credential Kit + Pilgermuschel
10,00 € -
Portugiesischer Küstenpfad-Führer - PRE SALE
22,00 € -
Pilgerausweis
5,00 € -
Bausatz "Mein erster Weg
Der ursprüngliche Preis betrug 32,00 €.27,00 €Der aktuelle Preis beträgt: 27,00 €. -
Mein Jakobsweg"-Führer
22,00 €

Seit 2018 haben wir Tausende von Pilgern mit Inhalten, Leitfäden und Erfahrungen begleitet, die ihnen helfen, sich auf den Jakobsweg vorzubereiten und ihn auf eine einfachere und inspirierende Weise zu erleben. Im Laufe der Jahre haben wir einen Raum für den Austausch und die gegenseitige Hilfe geschaffen, der jeden Tag weiter wächst. Heute betreiben wir die größte digitale Gemeinschaft auf dem portugiesischen Jakobsweg mit mehr als 110.000 Pilgern und zukünftigen Wanderern. Hier tauschen wir Tipps, Geschichten und praktische Informationen aus und erfahren von den größten Zweifeln und Herausforderungen, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die davon träumen, Santiago zu erreichen.





Ich möchte unbedingt die portugiesische Strecke zwischen Porto und Santiago de Compostela zurücklegen, aber ich möchte das nicht allein tun. Gibt es ein interaktives Tagebuch, in dem ich mich einer Gruppe anschließen kann? Ich habe die 310 Kilometer zwischen Águas da Prata und Aparecida bereits hinter mir und habe mich dank des interaktiven Tagebuchs mit drei anderen Personen zusammengetan.
Tolle Warnungen. Ich werde sie in meine Vorbereitungspraxis einbeziehen.
Tolle Tipps! Ich wandere seit 30 Tagen und habe in der letzten Woche 20 Kilometer mit dem Rucksack zurückgelegt. Am 21.05. fange ich mit meiner Wanderung an, ich hoffe, die ganze Vorbereitung hat gereicht!
Guten Tag,
Ich habe vor, die Route am 10. Juni von Braga aus zu fahren. Können Sie mir bei einem Plan helfen, der es mir und meiner Frau erlaubt, die Route zu fahren und unser Gepäck von Ihnen zur Unterkunft transportieren zu lassen?
Was die Unterkunft betrifft, so wollen wir in Hotels in Einzelzimmern mit eigenem Bad übernachten, mit Abendessen und Frühstück.
Ich danke Ihnen für Ihre Mitarbeit.
Vielen Dank, Luis Ferreira
Ich möchte Informationen erhalten
Planung einer Reise
Ausgezeichneter Tipp. Ich würde nur hinzufügen, dass Sie wasserdichte Turnschuhe oder Stiefel kaufen sollten. Ich habe diese Strecke am 11./22. Juni absolviert und während des Regens wurden meine Füße nass und ich bekam Blasen. Wenn möglich, kaufen Sie wasserdichte Schuhe und tragen Sie sie während des Trainings, damit sie sich an Ihre Füße anpassen. Der Rest ist, genieße deine Zeit und Buen Camino !!!
Guten Tag
Ich würde gerne die Route machen, aber es muss von der Stadt Guarda nach Santiago sein. Gibt es eine Route, die Sie mir nennen können und weitere Informationen?
Gibt es eine Gruppe, die diese Route fährt?
Ich danke Ihnen