"Unterwegs" mit Mariana
Manche Wünsche werden jahrelang gehegt, wie Samen, die auf den richtigen Moment warten, um zu sprießen. Für Mariana lagen nur zwei Wochen zwischen dem Impuls und dem ersten Schritt, und der Camino erledigte den Rest. Mit Leichtigkeit, Kraft und einer alten Sehnsucht, die aus Büchern stammt, ging sie jeden Kilometer wie jemand, der etwas wiederentdeckt, von dem er schon immer wusste, dass es da ist.
In diesem Interview erfahren wir, wie der zentrale portugiesische Weg zu einer Bühne der Trennung, der Entdeckung und des Lachens wurde, die zwischen Bits und Pieces und UNO-Spielen geteilt wurde.
Kommen Sie und hören Sie die Geschichte von jemandem, der nicht viel nachgedacht hat... und einfach ging.

1. Was hat dich motiviert, den Camino zu gehen?
Als ich ein Kind war, habe ich Paulo Coelhos Buch "Tagebuch eines Magiers" gelesen und ich hatte immer den Wunsch, den Camino zu gehen.
2. Wie lange hat es gedauert, bis du dich entschieden hast, den Camino zu gehen?
Zwei Wochen 😉
3. Welche Route haben Sie gewählt und warum?
Zentralportugiesischer Weg, mehr wegen der Bequemlichkeit und der Entfernung von meiner Heimatstadt. Ich bin die Etappe Ponte Lima - Valença an einem Wochenende mit Freunden gefahren und habe beschlossen, den Rest "ernsthaft" zu fahren und dort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe 😊.
4. Wie viele Tage haben Sie dafür gebraucht?
5 Tage

5. Welche Etappen sind Sie gefahren und welche waren die schönsten?
Valença - OPorriño,
OPorriño-Arcade,
Arcade - A Cancela,
A Cancela - Padron,
Padron - Santiago
Sie waren alle aus verschiedenen Gründen besonders, die Strecke ist so speziell, dass, sobald man anfängt, alles andere verblasst, nach ein paar Kilometern schien es, als wäre man schon mehrere Tage in dieser Situation gewesen, es war wirklich schwer, von allen Umständen des Lauflebens abzuschalten.
6. Wie hast du dich körperlich und mental auf den Camino vorbereitet?
Da es ein lang gehegter Wunsch war, musste ich von dem Moment an, als ich mich entschied, es zu tun, einfach gehen 😉 Normalerweise trainiere ich jeden Tag, also brauchte ich körperlich keine Vorbereitung und mental brauchte ich nur die Motivation, etwas zu tun, wovon ich schon als kleines Mädchen geträumt hatte.
7. Sind Sie den Camino allein oder in Begleitung gegangen? Wenn begleitet, mit wem?
Begleitet von meiner Schwester und einem guten Freund.
8. Was war der schwierigste Moment?
Wir hatten eine 30-Kilometer-Etappe, und in der Nacht vor dieser Etappe haben wir in einer Herberge übernachtet, in der jemand sehr laut geschnarcht hat, so dass in dieser Nacht die einzige Person, die geschlafen hat, diejenige war, die geschnarcht hat. Die Anstrengung der 30 Kilometer plus eine weniger ausgeschlafene Nacht war also hart!
9. Gab es etwas, das Sie während der Wanderung überrascht hat?
Die Art und Weise, wie ich mich völlig von allem anderen gelöst habe. Wenn ich in den Urlaub fahre, fällt es mir normalerweise schwer, in Urlaubsstimmung zu kommen, weil ich so viel arbeiten muss, aber bei der Wanderung ging es ganz schnell. Man sagt, dass ein Spaziergang in der Natur ein natürlicher Stressabbau ist 😊.

10. Was war die beste Mahlzeit, die du unterwegs gegessen hast?
Wir haben meistens ein "Bocadillo" mit Käse und Schinken zu Mittag gegessen, das hat super geschmeckt 🤤😝
11. Wo hast du die beste Unterkunft entlang der Strecke gefunden?
Die Herberge, die mir am besten gefallen hat, war die Casa Alvar Herberge in Arcade. An diesem Tag sind wir etwas früher losgelaufen und aufgrund der Beschaffenheit der Etappe kamen wir relativ früh am Ziel an, nach einer guten Dusche gab es nichts Besseres als ein gutes Bier und eine gute Partie UNO 😊.

12. Hast du jemanden kennengelernt, der dich beeindruckt hat?
Ich denke, auf der Straße geht es zum Teil darum, sich gegenseitig besser kennenzulernen 😊 Eines der Abendessen in den Herbergen war schön, weil es eine Art Gemeinschaftsessen war und sie uns "gezwungen" haben, zusammen zu essen, an diesem Abend saßen etwa 11 verschiedene Nationalitäten am Tisch 👌🏻
13. Was darf in einem Pilgerrucksack nicht fehlen?
Wasser 😝 und der gute alte Regenmantel 😅
14. Wie war es, in Santiago anzukommen?
Das Gefühl ist überwältigend! Nach so vielen Kilometern und vor allem, als wir in Santiago "ankamen", waren es noch 2 oder 3 Kilometer bis zur Kathedrale. Und wenn man die Kathedrale sieht, ist es wie "Ich habe es geschafft, ich bin da!"
15. Gibt es Lieder, die deinen Weg geprägt haben und die wir in unsere Playlist aufnehmen könnten?
Mafalda Veiga - Restolho
16. Wenn du nur einen Tipp für Leute geben könntest, die sich überlegen, die Route zu machen, wie würde der lauten?
Denk nicht zu viel nach, mach einfach!
17. Haben Sie durch diese Erfahrung etwas gelernt oder sich persönlich verändert?
Unsere geistige Gesundheit ist nichts wert!
18. Nachdem Sie den Camino absolviert haben, haben Sie das Gefühl, dass die Erfahrung Ihre ursprünglichen Erwartungen erfüllt hat? Inwiefern?
Paulo Coelhos Buch handelt von einem der anderen, also ging ich nicht mit hohen Erwartungen hinein, weil ich bereits wusste, dass es nicht dasselbe sein würde, aber die Erfahrung war brutal und sensationell!
19. Haben Sie an irgendwelchen Festen oder kulturellen Veranstaltungen entlang des Weges teilgenommen? Wie war das Erlebnis?
Nein.
20. Wenn du den Weg mit drei Worten beschreiben müsstest, wie würden sie lauten?
Notwendigkeit, Herausforderung, Stärke
21. Habt ihr Pläne, den Camino wieder zu gehen oder andere Routen zu erkunden?
Ja, es gab Pläne, dieses Jahr die portugiesische Küstenroute zu gehen, aber aufgrund unkontrollierbarer Situationen mussten wir das auf nächstes Jahr verschieben, vielleicht auch auf das Ende des Jahres 😝