Pilgern in ständiger Begleitung des Ozeans ist ein Privileg für alle, die den portugiesischen Küstenweg entlangwandern. Als moderne Variante des bekannteren Zentralwegs beginnt er in Porto und dauert nur 12 Tage. Doch wie alle jahrhundertealten Wege ist auch dieser voller Wendungen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über diese atemberaubende Überquerung!
Was ist der portugiesische Küstenweg?
Mit einer Länge von 280 Kilometern lässt sich der portugiesische Küstenwanderweg in 12 Tagen zurücklegen. Obwohl die Küstenüberquerung staatlich zertifiziert ist, handelt es sich hier um eine moderne Variante des portugiesischen Abenteuers. Aufgrund seiner wachsenden Beliebtheit erhielt er Investitionen und Anreize, um Verbessern Sie das Pilgererlebnis und machen Sie diesen Weg zu einem der interessantesten Wanderwege in Portugal.
Die lusitanische Variante war eine wichtige Route der Überfahrt in Mittelalter. Einer der Kommentare, die wir auf dem Weg zwischen Caminha und A Guarda hörten, lautete jedoch: „Das ist der wahre Weg!“ In dieser modernen Variante bewegt sich der Weg zwar durch Treibsand, doch dies ist auch eine Möglichkeit, den Stolz der Dörfer am Meer auf „ihren“ Weg zu zeigen.
Ihre Strecke über den Atlantik beginnt in Porto, immer am Sé, und führt durch Matosinhos, Maia, Vila do Conde, Póvoa de Varzim, Esposende, Viana do Castelo und Caminha, wo sie sich schließlich in zwei Teile teilt.
Falls Sie es noch nicht wussten: Von Caminha aus können Sie entweder mit dem Boot nach A Guarda fahren oder weiter durch Portugal bis Valença fahren und dort in die Zentraler Weg Wenn Sie die galicische Küste weiter erkunden möchten, lesen Sie weiter!
Vorsicht auf dem Litoral Trail
Sie können den Küstenweg – Portugiesischer Litoralpfad – in 12 Tagen wandern, müssen dabei aber einige Dinge beachten. Da dieser Weg so nah am Strand verläuft, müssen Sie Hut, Wasser und vor allem Sonnencreme mitnehmen.
Sand reflektiert das Licht und erhöht so, auch wenn man es nicht vermutet, die Gefahr von Sonnenbrand. Ein weiteres Problem ist das Gehen auf Sand. Viele Stunden lang ist man am Strand. Selbst auf den Gehwegen trägt die Luft an windigen Tagen Sand auf die Gehwege und verursacht so Probleme am Boden.
Es wird sich sogar so anfühlen, als ob Sie einen steilen Berg überqueren würden! Seien Sie also vorbereitet. Vielleicht ist es keine schlechte Idee, während der körperlichen Vorbereitung am Strand zu trainieren, der Ihrem Zuhause am nächsten liegt. Wenn Sie mehr über dieses Thema wissen wollen, lesen Sie unseren Artikel!
Trotz der Investitionen der letzten Jahre verfügt der Küstenweg im Vergleich zum zentralen Weg über weniger Infrastruktur. In den kühleren Monaten wie Mai, September oder Oktober ist dies möglicherweise kein Problem, da genügend Platz für alle Pilger vorhanden ist. Im Sommer kann es jedoch passieren, dass der tausendjährige Weg etwas überfüllt ist.
In diesem Fall ist es am besten, alle Etappen gut zu planen und Ihre Hostelreservierungen so früh wie möglich zu buchen. Auf unserer Website finden Sie die besten Unterkünfte.
Lesen Sie zunächst weiter in diesem Artikel, um eine Beschreibung jedes einzelnen der 12 Tage zu erhalten, die Sie für die Atlantiküberquerung benötigen.
Schritte zum Coastal Way über den Litoral Trail
Tag 1) Porto-Vila Chã
Die erste Etappe entlang der Küste beginnt in Porto und endet im kleinen Fischerdorf Vila Chã. Von der Sé der unbesiegten Stadt gleiten Sie hinunter zum Ufer des Douro und folgen von dort seinem blauen Wasser, das Ihnen bei dieser bevorstehenden Überquerung als Orientierungshilfe dienen wird.
Der Weg ist eben und der einfachste von allen Tagen, sodass Sie die Reise ohne größere Schwierigkeiten beginnen können. Achten Sie auf die Nähe zum Meer und verwenden Sie verstärkt Sonnenschutz.
Tag 2) Vila Chã – Póvoa de Varzim
Dies ist die kürzeste Etappe dieser Reise – und das aus gutem Grund. In den nächsten Tagen werden die Wanderungen lang sein, daher sollten Sie Ihre Füße bei Gelegenheit ausruhen. Außerdem passieren Sie Vila do Conde, eines der malerischsten Dörfer Portugals.
Der Weg führt hauptsächlich über Fußgängerbrücken. Der Wind stellt für diese Route eine große Herausforderung dar. Gleiten Sie hinunter, bis Sie Póvoa erreichen, und genießen Sie die Nacht, um sich auszuruhen und die Stadt zu erkunden.
Tag 3) Póvoa do Varzim – Meereslandschaften
Auf der Etappe Póvoa do Varzim – Marinhas wandern Sie von Póvoa de Varzim aus in Meeresnähe und werden daher den größten Teil des Weges zu Fuß zurücklegen. Auch hier ist auf den Wind und die Nähe zum Meer zu achten, da dies zu Sonnenbrand führen kann.
Auf dieser Etappe erleben Sie auch ikonische Momente des Küstenwegs – Portugiesischer Litoralpfad, wie etwa die fotogenen Windmühlen von Apulien, die einen Moment der Betrachtung verdienen.
Tag 4) Marines – Viana do Castelo
Die Etappe Marinhas – Viana do Castelo führt Sie vom Meer weg in Richtung der heiligen Berge des tausendjährigen Weges. Obwohl sie nicht schwierig ist, können einige Anstiege nach der Santiagokirche in Castelo de Neiva Ihre Muskeln am Ende des Tages etwas strapazieren, aber das ist nichts Ungewöhnliches.
Wenn dir der Spaziergang am Meer fehlt, schau dich einfach um. Von oben schimmert der herrliche Atlantik, der alle Pilger auf dieser Etappe anlockt. Genieße wie immer diese Reise durch die sattgrüne Natur. In jedem Gebäude lauern Pilgergeheimnisse.
Bei Ihrer Ankunft in Viana do Castelo überqueren Sie die Brücke und fahren in Richtung Stadt. Wenn Sie sich einen Tag ausruhen möchten, können Sie Sehenswürdigkeiten wie das Informationszentrum des portugiesischen Küstenwegs besichtigen. Wenn Sie noch Kraft haben, können Sie die 659 Stufen der Santa Luzia-Treppe erklimmen und die Bruderschaft gleichen Namens.
Tag 5) Viana Do Castelo – Caminha
Dies ist eine der längsten Etappen der nächsten Tage, und bis Sie Vila Praia de Âncora erreichen, geht es ständig bergauf. Von diesem Hügel aus sehen Sie kleine portugiesische Dörfer mit einem einzigartigen und unwiderstehlichen Charme für alle, die diese bepflanzte Küstenecke lieben.
Die Ankunft in Vila Praia de Ancora erfolgt über einen Abstieg, der Sie wieder näher ans Meer bringt. Hier erleben Sie nach wenigen Kilometern einen der schönsten Momente der gesamten Reise. Nach einem Besuch der Kapelle Santo Isidoro wandern Sie direkt am Meer entlang, nah an den Kieselsteinen vergangener Zeiten, und beobachten die majestätischen Berge, die Sie bald überqueren werden. „Caminha“ ist ein Geheimtipp für Wanderer, denn hier finden Sie alles, was Sie für eine erholsame Nacht brauchen. Man könnte es getrost als „Caminha“ (Bett) für Wanderer bezeichnen.
Tag 6) Caminha – Porto Mougás
Die Etappe Caminha – Porto Mougás ist von Anfang bis Ende ein atemberaubendes Abenteuer. Der Beginn könnte nicht abwechslungsreicher sein, denn man muss mit dem Boot nach Galicien fahren. Wer es etwas unkonzentrierter mag, kann einfach die Mitarbeiter in den Hostels oder in der Unterkunft fragen, ob sie die Nummer angeben oder das Boot reservieren können (es fasst bis zu vier Personen).
Danach betreten Sie Spanien. Während die Reise bis zu diesem Zeitpunkt auf reiner Improvisation basierte und täglich die beste Route gewählt wurde, verläuft sie von nun an sicherer und geradliniger.
Trotz der Schönheit der Städte und der Natur in Kombination mit dem Meer verbringt man viel Zeit an den Straßen, was dazu führen kann, dass man sich beim Gehen unsicher fühlt.
Tag 7) Porto Mougás – Saians
Die Etappe Porto de Mougás – Saians ist ein unentdecktes Abenteuer. Von dem kleinen Dorf aus geht es auf einer kleinen, belebten Straße weiter, bis man einen unbefestigten Anstieg erreicht. Hier beginnt das Abenteuer des Tages.
Von dort geht es bergauf, wo Sie einen der atemberaubendsten Ausblicke der bisherigen Strecke genießen können. Anschließend geht es weiter durch Baiona. Dieses Fischerdorf, ein beliebter Aufenthaltsort, ist ein idealer Ort zum Ausruhen und um das Dorf zu besichtigen.
Von hier aus können Sie Ihre Route wählen. Sie können das Meer bewundern, an den Strand schlendern oder ins Landesinnere weiterfahren. Saians ist eine ausgezeichnete Option, um den Tag ausklingen zu lassen, da die Menschen in diesem Viertel dynamisch sind und regelmäßig Veranstaltungen veranstalten, zu denen alle Pilger willkommen sind.
Tag 8) Saians – Redondela
Die Saians – Die Redondela-Etappe ist die letzte Etappe vor der Vereinigung der Route mit dem portugiesischen Zentralweg. Obwohl sie lang und anstrengend ist, werden Sie von wunderschönen Städten und Denkmälern fasziniert sein.
Obwohl Vigo die größte Stadt Galiciens ist, ist es in dieser Region angenehm, insbesondere für Pilger, die die Atmosphäre der Metropole vermissen. Es ist jedoch nicht jedermanns Sache.
Das Verlassen der Hafenstadt ist eine Rückkehr zum Ursprung der Straße, mit vielen Grünflächen dazwischen und dem wunderbaren Viertel Teis, mit einer emotionalen Verbindung direkt aus dem Herzen des Berges.
Die Ankunft in Redondela erfolgt in einer für viele schönsten Landschaft auf dem Weg.
Tag 9) Redondela – Pontevedra
Die Etappe von Redondela nach Pontevedra, die an die lange Wanderung des Vortages anknüpft, ist ein erholsamer Spaziergang, der die Highlights der Route präsentiert. Gleich hinter dem Dorf führen Wanderwege durch kleine Dörfer und galicische Wälder. Die Landschaft bleibt ruhig, bis Sie Arcade erreichen, ein Durchgangsgebiet für viele Wanderer, die von der beeindruckenden Sampaio-Brücke begeistert sind. Dieser Ort, wo jede Ecke die Geschichte Galiciens und Santiagos erzählt, ist eines dieser verborgenen Juwelen direkt vor Ihren Füßen, vergessen zwischen zwei der wichtigsten Städte der Route. Wie immer gilt: Wenn Sie müde sind oder einfach nur etwas essen möchten, sollten Sie wissen, dass es hier angeblich die besten Austern der Iberischen Halbinsel gibt. Für Meeresfrüchte-Liebhaber ist das ein wahrer Genuss.
Von hier an wird der Weg dichter. Auf einem Waldweg geht es bergauf, bis Sie 147 Höhenmeter erreichen. Was Sie an Naturschönheit gewinnen, verlieren Sie an Kalorien.
Mit Pontevedra erreichen Sie eine der berühmtesten Städte des portugiesischen Weges. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die verschiedenen Denkmäler und die tausendjährigen Kirchen in einem autofreien Stadtzentrum kennenzulernen.
Tag 10) Pontevedra-Caldas de Reis
Die Etappe von Pontevedra nach Caldas de Reis ist eine angenehme Reise ohne größere Schwierigkeiten. Nach dem Abschied von der Burgo-Brücke verläuft die Überquerung geradeaus, ohne nennenswerte Steigungen und mit einer hervorragenden Auswahl an Kirchen und anderen religiösen Denkmälern.
Weinberge umgeben die Häuser und begleiten Sie auf dem Weg, der Ihnen dank seiner schlichten Natur Zeit und Lust lässt, jeden Schritt zu genießen. Bevor Sie wieder auf die N-550 treffen, kommen Sie an einem Gebiet mit Wasserfällen vorbei. Ein kleiner Umweg, der sich lohnt.
Bald darauf erreichen Sie Caldas de Reis. Sie werden von einem ruhigen Dorf und einem Stadtzentrum begrüßt, das zum Ausruhen und Nachdenken über die bisher zurückgelegte Reise einlädt.
Tag 11) Caldas de Reis – Padrón
Die Etappe Caldas de Reis – Padrón ist für viele eine der schönsten des gesamten Jakobswegs. In diesen letzten Momenten der Pilgerreise sieht man häufig mehr Menschen auf den Routen, mehr Unterkünfte und vor allem mehr Geschäfte auf den Straßen, die uns in die galicische Hauptstadt führen.
Mit einem kleinen Anstieg stellt diese Wanderung keine größeren Schwierigkeiten dar. Auch Einheimische wandern auf diesen Wegen, als sportliche Betätigung für die ganze Familie.
Und schon befinden wir uns mitten im spanischen Wald, umgeben von alten Römerstraßen, um uns in die Stimmung der ersten Pilger zu versetzen. Und schließlich sieht Padrón aus wie eine Nachbildung einer Stadt aus dem antiken Reich von Kaiser Augustus, mit seinen Brauntönen und seiner Architektur, die sich vom Rest der Region unterscheidet. Es ist Zeit, sich hinzusetzen und die Paprika zu bestellen, die den Namen der Stadt – Padrón – trägt.
Tag 12) Padrón-Santiago de Compostela
Die Etappe von Padrón nach Santiago de Compostela markiert die Rückkehr auf autofreundliche Stadtwege. Nach der Römerstadt beginnt der letzte Wald, den Sie durchqueren werden. Der Rest der Strecke verläuft auf der N-550, der Straße, die Sie während Ihrer gesamten Reise begleitet hat.
Die Überquerung findet in einem Raum des sozialen Wandels statt, zwischen Dörfern und modernen Städten wie O Milladoiro.
Die Ankunft in der lang ersehnten Hauptstadt ist ein Wirbelwind der Emotionen und Gefühle, stets begleitet von Pilgern, Besuchern und Einwohnern der galicischen Hauptstadt. Wir folgen einer geraden Linie und werden von der Kapelle und dem Obradoiro-Platz begrüßt. Unser Abenteuer endet hier.
Es ist Zeit, die Früchte der Reise zu ernten, sich auszuruhen und mit der Planung der nächsten Reise zu beginnen.
So können Sie den Küstenweg über den portugiesischen Litoral Trail in 12 Tagen zurücklegen
Die Küste zu überqueren, sei es auf dem portugiesischen Küstenweg oder der traditionellen Route, ist von immenser Schönheit und ein anhaltendes Vergnügen bei jedem Schritt. Jetzt möchten wir von Ihren Erfahrungen hören! Sind Sie diesen Weg schon einmal gegangen? Denken Sie darüber nach, ihn zu machen? Erzählen Sie uns alles darüber!