Täglich erreichen uns in unserer Gruppe Dutzende Fragen zum portugiesischen Jakobsweg . Von Orten bis zu Routen – unsere Moderatoren und Mitglieder beantworten keine Fragen. Da jedoch nicht jeder einen Facebook-Account hat, haben wir uns entschieden, die üblichen Fragen hier zu stellen, um allen die Organisation der Wanderung in die galicische Hauptstadt zu erleichtern.
Wir haben 50 Fragen zum Jakobsweg von verschiedenen Pilgergruppen im Internet gesammelt. Da es so viele sind, haben wir die Fragen in verschiedene Themenbereiche unterteilt.
Fragen zum Mitbringen
Bevor Sie Ihre Reise in die Antike antreten, werden Ihnen viele Fragen durch den Kopf gehen. Wohin werde ich gehen, wen werde ich treffen und vor allem, was soll ich in meinen Rucksack packen? Sie sind nicht allein. Jeder Pilger hat Zweifel, was Wechselkleidung, Schuhe und sogar die besten Hüte betrifft. Wichtig ist, dass Sie sich von diesen Fragen nicht beirren lassen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, was im Pilgerrucksack nicht fehlen darf und vor allem, was Sie ruhig zu Hause lassen können.

1) Was für einen Rucksack sollte ich tragen?
Auch wenn wir Ihnen kein bestimmtes Modell empfehlen können, gibt es doch einige Merkmale, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Erstens sollte er mindestens 35 Liter fassen, aber niemals mehr als 40. Auf diese Weise vermeiden Sie eine Überladung, da Sie einen kleineren Rucksack haben. Ihr Rücken wird es Ihnen auf den ersten 10 Kilometern danken. Zweitens sollte er einen stabilen Rahmen und Hüftgurte haben, um das Gewicht auf Schultern und Taille zu verteilen.
2) Und wie schwer sollte es sein?
So wenig wie möglich. Im Internet findet man die Empfehlung von 10 % des eigenen Körpergewichts. Wir haben sogar einen Artikel darüber geschrieben. Diese Gleichung zeigt jedoch nur einen Teil der Wahrheit. Beispielsweise benötigt eine Person mit 120 Kilo Gewicht grundsätzlich keinen so schweren Rucksack. Die Person mag zwar groß sein, aber ihre Kleidung wiegt nicht so viel. Ein Pilger, dessen Waage ständig 50 anzeigt, wird jedoch seinen Schlafsack nicht zu Hause lassen, nur um durchschnittlich zu sein.
Das bedeutet, dass dieser Vorschlag zwar gut zu berücksichtigen ist, aber nicht alle notwendigen Antworten enthält. Daher lautet die für uns bequemste Antwort: Je weniger, desto besser.
3) Was darf im Rucksack eines Pilgers nicht fehlen?
Gute Frage! Neben dem Rucksack selbst sind auch ein Schlafsack oder eine Decke zum Zudecken in der Nacht, zwei Kleidungsstücke zum Wechseln und ein Erste-Hilfe-Set wichtig. Letzteres enthält grundlegende Hygieneprodukte wie Zahnbürste, Zahnpasta und Shampoo (kleine Fläschchen oder Proben sind ideal).
Ansonsten brauchst du einfach Abenteuerlust. Aber den hast du bestimmt schon! Wenn du mehr zum Thema Rucksackorganisation lesen möchtest, kannst du hier unseren Artikel dazu lesen.
4) Muss ich den Pilgerpass mitführen?
Ja, denn dieses Dokument beweist, dass wir die Überfahrt im Namen des Apostels Jesu unternehmen. Darüber hinaus berechtigt es Sie auch zum Zugang zu Herbergen, zum Pilgermenü und zum Erhalt der Compostela bei Ihrer Ankunft in der galicischen Hauptstadt.
5) Wo kann ich es kaufen?
Den Pilgerpass können Sie vor oder nach Beginn der Wanderung erwerben bei: Wegfreundenvereinen, Herbergen, in Kirchen entlang des Weges oder an Verpflegungsstationen!
6) Ist es zu dieser Jahreszeit notwendig, eine Windjacke mitzunehmen?
Auch wenn diese Frage im Sommer gestellt wurde, gilt sie für alle Jahreszeiten. Unterwegs geben erfahrene Pilger ihre Weisheiten weiter. Einer der am häufigsten gehörten Ratschläge lautet: „In Galicien regnet es ständig!“ Es erscheint also sinnvoll, über die Mitnahme eines solchen Rucksacks nachzudenken, schon allein, um auf Nummer sicher zu gehen.
7) Soll ich die Pilgermuschel mitbringen?
Es mag zwar so aussehen, ist aber keine Voraussetzung! Wenn Sie jedoch eines als Souvenir möchten, können Sie es unterwegs in Cafés und Hostels kaufen, wie uns unsere Pilger vom portugiesischen Jakobsweg erzählen.
8) Welches Schuhwerk ist für den Jakobsweg am besten geeignet?
Die besten Schuhe sind die, die man schon hat! Vor allem, wenn man sich extra für den uralten Trail ein neues Paar zulegen möchte. Das ist aber nicht nötig, denn das ist der beste Weg, sich böse Blasen zu holen.
Ob du dich für Stiefel oder Turnschuhe entscheidest, ist eine persönliche Entscheidung. Erstere eignen sich hervorragend für die kalten und regnerischen Monate. Letztere funktionieren, solange sie nicht zu leicht sind, auch problemlos.
9) Hat jemand Empfehlungen für Hüte , die man im Sommer tragen kann?
Ein Hut gehört zur Grundausstattung eines jeden Wanderers, besonders in den heißesten Monaten. Ob Hut mit Krempe oder sportlicher Hut – wichtig ist, dass Sie immer einen gewissen Schutz vor der Sonne haben.
10) Sind Masten notwendig?
Die Profis auf der Straße sagen, dass Stöcke muss immer verwendet werden. Es ist jedoch Ihre Entscheidung. So oder so, die Vorteile dieses Hilfsmittels liegen auf der Hand. Sie geben Ihnen mehr Stabilität im Schritt, was peinliche Stürze verhindert und Ihnen die Angst vor dem steilen Abstieg nach Redondela nimmt.
11) Gibt es eine App, die ich herunterladen sollte, damit ich mich nicht verliere?
Sie können jederzeit unsere Webseite, auf caminhoportuguesdesantiago.eu, wo es personalisierte Karten mit Routen gibt, die von Pilgern für Pilger erstellt wurden. Wir empfehlen jedoch auch die Camino Ninja-App, die sich perfekt eignet, um sich in Zeiten größter Not zurechtzufinden.
Fragen zu den Vorbereitungen.
Neben dem Gewicht deines Rucksacks musst du deinen Jakobsweg planen. Welchen Weg wirst du gehen? Wann? Wie? Das sind die einfachsten Fragen, da sie nur von dir und deiner verfügbaren Zeit abhängen. Es gibt jedoch bestimmte Dokumente, wie deinen Personalausweis, die für die sichere Bewältigung dieser jahrhundertealten Reise unerlässlich sind. Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet!

12) Weiß jemand, ob ich mich für den Camino anmelden muss?
Diese Frage taucht in unserer Facebook-Gruppe immer wieder auf. Für die Route gibt es jedoch keine Anmeldegebühr. Das, was einem Eintrittsgeld am nächsten kommt, ist der Pilgerpass. Dieser kann vor oder während des Abenteuers erworben werden und gewährt Zugang zu den Herbergen und dem Pilgermenü. Also, folge deinem Herzen und mach dich auf den Weg, wann immer du willst! Es gibt Geschichten von Menschen, die sich eines Tages, nachdem sie die Wanderer von ihrem Fenster aus gesehen hatten, auf den Weg nach Santiago machten. Wir sagen dir nicht, dass du so impulsiv sein sollst, aber ein bisschen schadet nicht!
13) Wo sollte ich den Jakobsweg beginnen?
Auf jeder Etappe der Route. Die meisten starten in Porto, da es schwierig ist, die Zeit und die mentale Verfügbarkeit zu haben, die Reise in Lissabon zu beginnen. Um die Compostela zu erhalten, müssen Sie jedoch nur 100 Kilometer nach Santiago fahren. Wenn Sie dieses Dokument jedoch nicht benötigen, sollte der Startort so günstig wie möglich für den von Ihnen geplanten Camino liegen.
14) Müssen Sie Schritte planen?
Der beste Plan wäre immer, sich dem Wind und der Straße zu stellen. Dies ist jedoch für die meisten Menschen aufgrund der enormen Verantwortung, die wir alle tragen, nicht möglich. Anders ausgedrückt: Auch wenn es nicht notwendig ist, die Etappen zu planen, ist es besser, so früh wie möglich zu wissen, welche Route Sie nehmen werden. So können Sie bei Bedarf Hostels buchen und wissen, wann Sie in Santiago ankommen, um Ihr Rückfahrticket zu kaufen. Oder natürlich auch eine Fahrt organisieren.
15) Welchen Weg soll ich wählen?
Es ist eine Frage der Vorlieben, denn jeder Mensch ist anders. Welche Regionen Portugals und Galiciens interessieren Sie am meisten? Bevorzugen Sie das Meer oder die Berge? Diese Antworten helfen Ihnen, die beste Route für Sie zu wählen. Lesen Sie hier auch unseren Artikel über die wichtigsten portugiesischen Routen!
16) Gibt es Unterschiede zwischen den Routen?
Der Jakobsweg ist ein Weg voller Veränderungen. Jeder Schritt erzählt eine andere Geschichte und jeder Tag ist neu. Zwischen der Küstenroute und der zentralen Route verändert sich jedoch auch die Landschaft völlig. Auf der ersten Route bewegen wir uns immer in Meeresnähe. Daher ist es wichtig, ausreichend Sonnenschutz aufzutragen! Auf der zweiten Route führt uns der Weg in die galizische Hauptstadt durch die portugiesischen Berge und Hügel.
17) Welche Monate eignen sich am besten für den Jakobsweg?
Allen Pilgern wird geraten, die Hauptferienzeit zu meiden. Da die meisten Menschen zu dieser Zeit frei haben und somit Zeit zum Wandern haben, ist die Strecke voller Pilger. Die Gesellschaft ist angenehm, aber man verliert etwas von der Ruhe, die der alte Weg erfordert. Deshalb empfehlen wir die Monate Mai und September. Die Hitze ist zwar immer noch spürbar, aber nicht so intensiv wie im August, und in den Herbergen ist mehr Platz. Tatsächlich ist jedoch jede Jahreszeit eine gute Zeit, um den Jakobsweg zu wandern!
18) Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten pro Tag?
Diese Frage hängt von Ihrem Pilgerstil ab. Wer in Hotels übernachtet, wird eine teurere Wanderung haben als jemand, der öffentliche Herbergen bevorzugt. Es gibt jedoch einen Durchschnittswert aus dem Buch unseres Pilgerautors Agostinho Leal, der uns Folgendes sagt:
„(…) es gibt eine Maxime, die für die meisten Pilger funktioniert: ein Euro pro Kilometer! Richtig, fünf bis zehn Euro für die Herberge, zehn Euro für das Pilgermenü und nochmals zehn Euro für die restlichen Mahlzeiten. (…) Es ist eine Frage der Berechnung.“
Wir haben also einen Durchschnitt von etwa 1 Euro pro tausend Meter. Mit anderen Worten: Wenn Sie Porto verlassen, geben Sie zwischen 250 und 300 Euro aus. Natürlich nur, wenn Sie sich nicht verfahren.
19) Wie kann ich die Haltestellen in den einzelnen Städten aufteilen?
Die Antworten sind unterschiedlich. Am besten und angenehmsten ist es, der Maxime zu folgen: Wenn du müde bist, halte an; wenn du hungrig bist, iss. Die meisten Menschen können es sich jedoch nicht leisten, ohne Rückreisedatum nach Santiago de Compostela zu reisen. Viele würden sich nicht einmal wohl fühlen! Daher ist es am besten, feste Tage für den Jakobsweg festzulegen. Nutzen Sie dazu unsere Website caminhoportuguesdesantiago.eu, um Ihre Reise zu planen. Es gibt jedoch keine Reiserouten für den Jakobsweg! Die von uns erstellten Etappen sind lediglich Vorschläge!
20) Wo kann ich eine europäische Krankenversicherung abschließen?
Sie können das CESD bei Previdência Direta mit einem Passwort oder einer Bürgerkarte anfordern, um auf den Dienst zuzugreifen.
21) Unterwegs gibt es Geldautomaten, an denen man eine Gebühr zahlen muss, um Geld abzuheben. Es gibt aber auch welche, die keine Gebühr verlangen. Weiß jemand, welche gebührenfrei sind?
Diese Frage beschäftigt Menschen, die kein Konto bei einer portugiesischen oder spanischen Bank haben. Und die Antwort variiert wie üblich je nach Land. In Portugal fallen keine Abhebungsgebühren für Debitkarten an.
Aber Vorsicht ist geboten bei den orangefarbenen Kästen: den Geldautomaten. Wer eine Dual-Card nutzt, also Debit- und Kreditkarte, zahlt immer die „Gebühren“, da dieser Service immer die zweite Option wählt.
In Spanien ist das anders. Anders als im Land der Camões erheben die meisten Geldautomaten eine Abhebungsgebühr. Unsere Camineiros helfen sich jedoch immer gegenseitig. Wenn Sie also in Spanien Geld von Ihrem Konto abheben müssen, nutzen Sie die Geldautomaten „A Banka“, da diese keine Gebühren erheben.
Fragen zu Aufenthalten.
Das Wandern auf dem Jakobsweg bringt immer Zweifel mit sich. Ist es sicher, besteht die Gefahr, ohne Schlafplatz dazustehen, und wie viel kostet es? Trotz all dieser Fragen bietet der Jakobsweg, insbesondere die beliebtesten Routen, Optionen für jeden Geschmack. Erfahren Sie hier mehr!

22) Benötige ich einen Pilgerpass, um in einer Herberge zu übernachten?
Ja.
23) Ist eine Reservierung in den Hostels notwendig?
Im Hochsommer kann dies notwendig sein. In öffentlichen Herbergen gilt die Regel, dass diejenigen, die zu Fuß ankommen, zuerst ein Bett bekommen. Radfahrer und schließlich Menschen, die mit anderen Verkehrsmitteln anreisen, haben also Vorrang.
Daher kann es passieren, dass du in einer Stadt ankommst und alles bereits ausgebucht ist. Eine Möglichkeit, diese Angst zu neutralisieren, ist die Buchung eines privaten Hostels im Voraus. So hast du die Freiheit, die Schönheit der Route in Ruhe zu bewundern und kannst sicher sein, dass bei deiner Ankunft ein Bett und eine Dusche auf dich warten.
Wenn du jedoch entschlossen bist, ohne Pläne loszuziehen und dich in dieser Situation befindest, versuche dein Glück in Kapellen und anderen religiösen Räumen. Oftmals bieten sie das Wenige an, das sie haben, wie zum Beispiel eine kleine Ecke auf dem Boden. Deshalb ist es wichtig, einen Schlafsack mitzunehmen, falls du in der Küche eines Klosters schlafen musst.
24) Kann ich länger schlafen?
NEIN.
25) Bieten die Herbergen Frühstück an?
Im Allgemeinen bieten nur private Herbergen diese Art von Service an. Es gibt jedoch immer eine Küche, so dass Sie bei Tagesanbruch etwas zu essen bekommen können.
26) Kann ich im Hostel Kleidung waschen?
In den meisten Hostels (wir haben noch nie eines gefunden, wo das nicht möglich war) kann man seine Kleidung waschen. Man hat meist die Wahl zwischen Handwäsche, im Waschbecken oder in der Waschmaschine. Letzteres kostet immer mehr.
27) Kann ich in der Nacht vor dem ersten Tag des Trails im Hostel übernachten?
Ja, Sie benötigen lediglich Ihren Pilgerausweis und einen gültigen Ausweis.
28) Kennt jemand ein öffentliches Hostel in Santiago? (Oder andere Schritte)
Wenn Pilger von öffentlichen Herbergen sprechen, meinen sie im Allgemeinen Herbergen, in denen eine Spende gezahlt wird. In Santiago zählen wir mindestens 3: Albergue Seminario Menor, Residencia de peregrinos San Lázaro und Albergue Fin del Camino.
Auf unserer Website finden Sie jedoch auch andere Unterkünfte wie Pensionen und Hotels. In jeder Etappe haben wir eine Auswahl an Unterkünften, um Ihnen die Reise zu erleichtern.
29) Sind Hunde in Hostels erlaubt?
Einige! Wenn du deinen vierbeinigen Freund mitnehmen möchtest, musst du dich anders organisieren als andere Pilger. Am besten planst du die Etappen, die du zurücklegen möchtest, und fragst in den Herbergen nach, ob Hunde erlaubt sind.
Fragen zum Radweg .
Die ersten Pilger machten die Reise zu Fuß, heute kann man aber auch mit dem Fahrrad fahren. Diese Art, nach Santiago zu gelangen, wirft aufgrund ihrer Besonderheiten einige Fragen auf. Daher ist es wichtig, darüber nachzudenken, was man mehr oder weniger mitnimmt, und die Tage neu einzuteilen!
30) Ist es besser, den Jakobsweg mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen?
Wer nicht Fahrrad fahren kann, geht am besten zu Fuß! Jede Route ist einzigartig, egal wie man sie wählt. Allerdings weisen beide Routen unterschiedliche Merkmale auf. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel .
31) Wie viele Tage braucht man im Durchschnitt, um den Jakobsweg von Porto aus mit dem Fahrrad zurückzulegen?
Das hängt von Ihren Erwartungen ab. Erfahrene Radfahrer können bereits nach drei Tagen auskommen. Für die meisten sind jedoch fünf bis sieben Tage angemessener. So haben Sie nicht nur Zeit, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, sondern sind auch körperlich weniger anstrengend.
32) Gibt es in Santiago einen Fahrradversandservice?
Ja, das gibt es! Weitere Informationen finden Sie hier . Wenn Sie Ihr Fahrrad jedoch lieber immer dabei haben möchten, können Sie auch mit dem Zug reisen. Laut unseren Pilgern sind in Portugal in Intercity-Zügen zwei Fahrräder pro Waggon erlaubt, während man in Alfa-Zügen die Räder auseinandernehmen und wie Gepäck verstauen muss. In Spanien dürfen Pilger von Santiago nach Vigo drei Fahrräder pro Waggon mitnehmen. Daher ist es am besten, Tickets im Voraus zu kaufen und immer darauf hinzuweisen, dass Sie Ihr Fahrrad mitnehmen!
33) Was darf im Rucksack eines jeden, der den Camino mit dem Fahrrad befährt, auf keinen Fall fehlen?
Natürlich ein Bike Rescue Kit! Dazu gehört Schweizer Taschenmesser, demontiert und montiert Reifen, Schmiermittel passend für Fahrräder, Schlauch- und Reifenflicken und eine Handpumpe.
Fragen rund um Fitness und Gesundheit.
Der Jakobsweg erfordert viel körperliche und geistige Anstrengung. Aus dieser Unsicherheit ergeben sich viele Fragen: Bin ich fit genug, um bis in die Hauptstadt Galiciens zu laufen? Was ist, wenn ich zu müde werde? Aber keine Sorge, denn Pilger helfen sich gegenseitig und haben für alles eine Antwort. Hier finden Sie sie:
34) Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, mein Herz schlägt zu schnell?
Schonen Sie sich! Sie sind sehr anstrengend. Im Prinzip brennt sogar die Sonne auf Sie. Suchen Sie sich in diesen Fällen am besten einen Schattenplatz und ruhen Sie sich aus. Ziehen Sie Ihre Schuhe nicht aus, denn Ihre Füße schwellen an und das Gehen tut weh! Sobald Sie sich erholt haben, können Sie weitermachen.
35) Wie fit muss ich sein, um den Camino zu machen?
Es gibt Berichte von Menschen mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen, die den Jakobsweg gegangen sind, wie zum Beispiel Anselmo . Es gibt jedoch auch Wanderer mit sportlichen Gewohnheiten, die die Route auf halber Strecke verlassen haben. Obwohl es keine eindeutige Antwort gibt, handelt es sich um eine Route mittlerer Schwierigkeit.
Am besten ist es, gut zu trainieren und einen ausreichend schweren Rucksack sowie die Schuhe mitzunehmen, die Sie bis zum Ende des alten Weges tragen werden. Denn oft ist es nicht der körperliche Schmerz, der Sie zum Aufhören zwingt, sondern die mentale Belastung durch die vielen Kilometer, die Sie täglich zurücklegen. Um Ihnen zu helfen, haben wir einen Artikel über die Vorbereitung auf den Jakobsweg geschrieben.
36) Ich habe gesundheitliche Probleme und kann den Rucksack nicht tragen. Gibt es Transportunternehmen?
Natürlich! Dieser Service wird häufig genutzt, insbesondere von Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder die keine schweren Lasten tragen können.
37) Was tun bei Blasen an den Füßen?
Blasen sind die häufigste Verletzung auf Wanderungen, und täglich klagt jemand darüber. In diesem Fall ist Vorbeugung die beste Medizin. Blasen entstehen durch wiederholte Reibung auf der Haut. Daher ist es wichtig, gutes und gut eingelaufenes Schuhwerk zu kaufen, um die Bildung von Flüssigkeitsstaus zu vermeiden. Aber Vorsicht: Wenn die Blasen starke Schmerzen verursachen, ist Aufhören die einzige Option. Infektionen sind in solchen Situationen häufig und ihre Folgen sind viel schlimmer, als den Weg auf halbem Weg abzubrechen.
Weitere Fragen zum Jakobsweg
Wir lassen Sie auch einige Fragen offen, die nicht perfekt in die vorherigen Abschnitte passen. Von der Sicherheit bis hin zu Mahlzeiten gibt es auf dem Jakobsweg keine fehl am Platz. Hier sind also einige Antworten!
38) Ist es sicher, den Weg alleine zu gehen?
Diese Frage wird vor allem von Frauen gestellt. Da wir die Sicherheit des Jakobswegs nicht hundertprozentig garantieren können, können wir nur über unsere persönlichen Erfahrungen und die anderer Wanderer schreiben. Deshalb haben wir diesen Artikel verfasst, in dem Sie Antworten auf einige Ihrer Fragen und Schlussfolgerungen finden.
39) Gibt es irgendwo Gruppen, die den Camino machen?
In unserer Facebook-Gruppe suchen immer wieder Pilger nach Leuten, die den Camino machen möchten.
40) Ist es besser, den Weg alleine oder mit jemand anderem zu machen?
Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Am besten wäre es, beides zu erleben. Sollte das jedoch nicht möglich sein, sollte man wissen, dass es heißt: „Auf dem Weg sind wir nie allein.“
41) Muss ich vor dem Betreten der Hostels den Impfpass vorzeigen?
Diese Frage mag zwar aus einer anderen Zeit stammen, ist aber immer noch aktuell. Derzeit ist es nicht notwendig, sie zu stellen. Die Antwort kann sich jedoch je nach Entwicklung von Covid-19 ändern.
42) Wie sieht die Verpflegung auf dem Camino aus?
Ob Sie hungrig sind oder einfach nur essen möchten, jede Mahlzeit auf dem Jakobsweg ist etwas Besonderes. Es sind vielleicht keine großen Gerichte, die von einem Spitzenkoch zubereitet wurden, aber Pilgermenüs sind so konzipiert, dass sie Wanderern Energie zu einem günstigen Preis geben. Die meisten Restaurants bieten diese Möglichkeit an, also nutzen Sie die Gelegenheit und füllen Sie Ihren Bauch.
43) Was muss ich tun, um die Compostela zu erhalten?
Die Compostela ist das Dokument, das die erfolgreiche Absolvierung des Jakobsweges bescheinigt. Um sie zu erhalten, müssen Sie Ihren Pilgerausweis mindestens zweimal täglich abstempeln lassen. Registrieren Sie sich anschließend vor Ihrer Ankunft in der galicischen Hauptstadt unter www.oficinadelperegrino.com . Nach Ihren ersten Schritten auf der Plaza del Obradoiro holen Sie Ihre Quittung im Pilgerbüro ab.
44) Ist die Serra da Labruja wirklich so hoch?
Es handelt sich um den höchsten Punkt Portugals auf dem Camino Central. Aus diesem Grund gehen die Meinungen darüber auseinander. Manche schaffen ihn ohne große Schwierigkeiten und kommen problemlos zwischen Grün und Bergen voran. Für andere ist er jedoch der schwierigste Teil.
45) Muss ich mir unterwegs wegen der Tiere Sorgen machen?
Nein. Sie werden immer gefangen, damit sie die Reise nicht selbst antreten müssen.
46) Muss ich bei meiner Ankunft in Spanien meine Dokumente an der Grenze vorlegen?
Nein. Die physische Grenze ist die Brücke, die die beiden Länder verbindet. Es gibt dort keine Polizei. An der Küste, wenn Sie mit kleinen Booten unterwegs sind, genügt es, Ihren Pilgerausweis vorzuzeigen, um den Stempel zu erhalten.
47) Einige Abschnitte scheinen gefährlich zu sein. Soll ich auf der Straße weiterfahren?
Nein. Wenn Sie sich unsicher fühlen, gehen Sie zurück oder gehen Sie den gleichen Weg zurück.
48) Ist der Weg gut ausgeschildert?
In den allermeisten Varianten ist der Weg mit den typischen gelben Pfeilen gut markiert.
49) Wenn ich in Santiago ankomme, möchte ich am liebsten wieder nach Hause fahren. Gibt es Transportmöglichkeiten?
Ja. Es ist möglicherweise besser, Tickets im Voraus zu kaufen, damit Sie zu einer für Sie passenden Zeit abfahren können.
50) Was meinst du mit „Guter Weg“?
Guter Weg oder Buen Camino ist der Gruß der Pilger. Wenn du ihn erhältst, erwidere ihn und sage ebenfalls „Guten Weg“! Wenn du jedoch „Ultreia“ hörst, musst du mit „Et Sulteia“ antworten! Um das zu verstehen, lies diesen Artikel zu diesem Thema.
Wir wissen, dass du noch weitere Fragen hast. Also keine Sorge, teile deine Fragen in der Gruppe, bevor du dich auf diese wunderbare Reise begibst, die uns körperlich und geistig verändert. Viel Glück!
Meine Frau und ich sind vor ein paar Tagen den Trail gelaufen, haben aber die Kilometerbescheinigung nicht erhalten. Ist es noch möglich, sie per E-Mail zu erhalten? Können Sie mir helfen? DANKE
Ich bin kürzlich mit einer Gruppe von 10 Personen den Jakobsweg entlang der Küste zurückgelegt. In Vigo fiel mir die Missgunst einiger Einwohner auf (das bemerkten wir beim Betreten von Cafés und Restaurants). In Vigo sahen wir keine Schilder entlang des Weges. Ich sprach in Padron mit dem stets freundlichen D. Pepe (für andere Manolo) darüber, und er erzählte mir, dass andere Pilger mit ihm gesprochen hätten.