Etappe 5: Wanderung – Valença

Haben Sie bereits die Camino-Checkliste?
Haben Sie bereits die Camino-Checkliste?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie kostenlos die Checkliste für den Jakobsweg, um sich auf das Abenteuer Ihres Lebens vorzubereiten!

Wunschliste

Zum Hinzufügen eines Artikels zur Wunschliste ist ein Konto erforderlich

11007
  • 7 Stunden
  • Kilometer
    27 km
  • Forstwirtschaft
  • 7
  • 161 m

Die Etappe Caminha – Valença ist die ursprüngliche Variante des portugiesischen Küstenwegs. Hier verabschieden wir uns vom Meer als unserem ständigen Begleiter und der Fluss nimmt seinen Platz ein. Trotz der Schönheit entlang des Wasserlaufs kann diese Route schwierig sein, da es bis Vila Nova de Cerveira viele Höhen und Tiefen gibt.

Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang durch das Dorf und besuchen Sie die Burg. Sie wurde von König Dinis erbaut und ist heute ein zentraler Punkt auf dem Caminho da Costa. Wenn Sie Hunger bekommen, besuchen Sie die ausgezeichneten Bäckereien der Gegend und gönnen Sie sich ein „Cerveirense“!

Nach Ihrer Ankunft in Valença können Sie wählen, ob Sie in der Stadt bleiben oder die Freundschaftsbrücke, die Portugal mit Spanien verbindet, weiter entlanggehen und Tui besuchen möchten. Von hier aus reiht sich Ihr Weg in den von Tausenden anderen ein, die bereits den zentralen Weg gegangen sind. Ihr Abenteuer hat gerade erst begonnen.

Abschließend noch ein Hinweis: Wenn Sie lieber eine andere Wanderung unternehmen möchten, verbindet der Ökopfad Minho bereits einen Teil der Strecke zwischen Caminho und Vila Nova da Cerveira mit der Gemeinde Valença. Ein Abenteuer, das Sie sich für alle Meeresliebhaber nicht entgehen lassen sollten!

Ausfahrt:

Ankunft:

Wo man essen kann

Wo man übernachten kann

Caminha – Porto Mougás: Reiseroute

A: Gehen 

Der Abschied von Caminha erfolgt über die Brücke über den Fluss Coura, die direkt neben der Pilgerherberge im Ort liegt. Der Blick auf den zurückgelegten Weg und die kleinen grünen Inseln rund um den Fluss sind eine Postkarte voller Erinnerungen, die nur diejenigen verstehen können, die diese Variante wählen.

B: Gondarem

Dies ist ein Dorf auf dem Jakobsweg. Der Ort, der Pilger in der Gemeinde Vila Nova de Cerveira empfängt, ist seit jeher mit der alten Route verbunden. Hier befindet sich ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das ursprünglich als Pilgerherberge diente. Dies ist an der Inschrift an einer seiner Türen zu erkennen: „Haus für Reisende und Bettler, die dort übernachten möchten (1666)“.

Heute befindet sich an dieser Stelle das Boega Hotel und steht Ihnen für Übernachtungsbuchungen zur Verfügung. 

C: Neustadt von Cerveira

Wenn Sie diesen Punkt erreichen, sind Sie bereits auf halbem Weg. Manche Menschen legen hier eine Pause ein, um neue Kraft zu tanken. Auch wenn Sie das nicht tun, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, die Burg zu besichtigen, die einst als Krankenhaus für vorbeikommende Pilger diente.

D: Mittelalterliche Brücke von Chamosinhos

Einer der Lieblingsorte der Pilger. Wer ihn nicht kennt und nur Fotos sieht, glaubt beim Anblick des tiefblauen Meeres, geteilt durch wunderschöne, natürlich in die Berge eingebettete Häuser, in Griechenland oder Italien zu sein. Obwohl wir uns noch in Spanien befinden, scheint Oia eine ganz eigene Welt zu sein.

Und: Valença

Die Stadt Valença ist ein wahrer Genuss für alle Pilger. Mit ausgezeichneten Herbergen und Restaurants, insbesondere im Café Mineiro, heißt dieses Dorf die Pilger nach Santiago herzlich willkommen. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen möchten, folgen Sie einfach der Internationalen Brücke. Von hier aus befinden Sie sich auch auf dem zentralen portugiesischen Weg. 

Spaziergang - Valença: Karte

Fragen der Pilger.

Werde ich mich von der Kathedrale von Porto aus nicht verlaufen?

Im Prinzip nein! Die gelben Pfeile sind deutlich auf dem Boden markiert. Im Zweifelsfall schau dich einfach um und achte darauf, in welche Richtung die anderen Wanderer gehen. Alternativ kannst du auch jemanden fragen, wie du zur Carvalhido-Kirche gelangst. 

Ist es sicher, die Route ohne Begleitung zu machen?

Zwischenfälle kommen in der Regel nur selten vor, und viele Menschen wandern allein. Sicherheit kann jedoch subjektiv sein. Viele Wanderer wandern auf dem Weg. Wenn Sie also Angst haben, können Sie jederzeit um Hilfe bitten. 

Gibt es nach diesem Abschnitt noch mehr Natur?

Dies ist die städtischste Etappe des portugiesischen Weges. Am Ortseingang von Vairão fällt der landschaftliche Unterschied auf.

Wählen Sie eine Lieferstelle

Kostenloser Versand innerhalb von 48 Stunden nach Portugal bei Bestellungen über 30€ mit Code:
Dies ist der Standardtext für die Benachrichtigungsleiste