Pilgerausweis
5.00€
Der Pilgerausweis ist der Reisepass, der Sie auf Ihrer spirituellen und kulturellen Reise auf dem Jakobsweg begleitet. Der Pilgerausweis ist unentbehrlich für Pilger, die auf den verschiedenen Routen nach Santiago de Compostela unterwegs sind. Er ermöglicht es Ihnen, die Orte, an denen Sie vorbeikommen, festzuhalten, indem Sie die verschiedenen Stationen, wie Herbergen, Kirchen und andere Sehenswürdigkeiten, abstempeln.
Während der gesamten Pilgerreise dient jeder Stempel als Nachweis für die zurückgelegte Strecke, und am Ende der Pilgerreise können Sie gegen Vorlage des Ausweises mit mindestens zwei Tagesstempeln die offizielle Bescheinigung Ihrer Pilgerreise in Compostela anfordern.
Um die Compostela zu erreichen, müssen Sie mindestens:
100 Kilometer zu Fuß oder zu Pferd oder,
200 Kilometer mit dem Fahrrad nach Santiago de Compostela.
Merkmale des Ausweises:
- Praktische Größe: 10 cm x 15 cm (geschlossen) und 48 cm (offen), mit mehreren Seiten, um alle Stempel auf dem Weg zu notieren.
- Geringes Gewicht: Nur 25 Gramm, perfekt zum Mitnehmen, ohne den Rucksack zu belasten.
- Platz für Stempel: Mehrere Seiten für die Aufzeichnung der auf dem Camino erhaltenen Stempel.
- Offizielle Anerkennung: Genehmigt von der Kathedrale von Santiago de Compostela, gültig für die Erlangung der Compostela.
- Klassisches und symbolisches Design: Gestempelt mit den traditionellen Emblemen des Jakobsweges und bereit, die Zeichen Ihrer einzigartigen Reise zu tragen.
Ob Sie nun aus spirituellen, kulturellen oder sportlichen Gründen wandern, der Pilgerausweis ist viel mehr als ein Dokument, er ist ein Zeugnis Ihrer Erfahrung und Ihrer Bemühungen. Holen Sie sich jetzt Ihren Pilgerausweis und beginnen Sie Ihr Abenteuer auf dem Camino!
Der Ursprung des Pilgerausweises geht auf das Mittelalter zurück, als der Jakobsweg zu einem der wichtigsten Pilgerwege der Christenheit wurde. Damals erhielten die Pilger von den kirchlichen oder zivilen Behörden so genannte "Passierscheine" oder "Empfehlungsschreiben", um ihren Schutz während der gesamten Reise zu gewährleisten und die Durchreise durch Gebiete und Städte zu erleichtern. Diese Dokumente identifizierten die Pilger und trugen dazu bei, ihren legitimen Status nachzuweisen und sie von gewöhnlichen Reisenden oder potenziellen Übeltätern zu unterscheiden.
Im Laufe der Zeit entwickelte und festigte sich diese Praxis, und die Pilgerreise wurde mit Stempeln dokumentiert, die man in Klöstern, Kirchen und anderen Aufnahmestellen entlang des Weges erhielt. Diese Stempel dienten wie die alten mittelalterlichen Wegweiser als Zeugnis der zurückgelegten Strecke und markierten nicht nur die physische Reise, sondern auch den spirituellen Fortschritt eines jeden Pilgers.
Der Pilgerausweis, wie wir ihn heute kennen, wurde von der Kathedrale von Santiago de Compostela und anderen kirchlichen Einrichtungen offiziell eingeführt, um den wachsenden Pilgerstrom zu regeln und zu organisieren. Das Credential ist mehr als nur ein Beweis für die zurückgelegte Strecke, es symbolisiert die jahrhundertealte Tradition des Camino und das persönliche Engagement derjenigen, die ihn gehen. Wenn der Pilger am Ende der Pilgerreise das ausgefüllte Credencial mit mindestens zwei Tagesstempeln vorlegt, hat er das Recht, die Compostela zu beantragen, die offizielle Bescheinigung, mit der die Pilgerreise nach Santiago anerkannt wird.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.