Blog, Tipps, Nachrichten

Den portugiesischen Jakobsweg in 5 Tagen gehen.

Geschätzte Lesezeit: 12 Minuten

Viele Menschen, die den Millenniumstrek machen wollen, tun es nicht, weil sie denken, dass es Wochen oder sogar Monate dauern wird. Aber sie könnten sich nicht mehr irren. Wenn Sie fit sind, können Sie die Strecke sogar in 4 oder sogar 3 Tagen bewältigen, wenn Sie Rad fahren. Heute wollen wir jedoch über diejenigen sprechen, die eine Woche Zeit haben, um zu laufen. Ja, es ist möglich, Santiago de Compostela in nur 5 Tagen zu erreichen und das Abschlussdokument zu erhalten. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel!

Den portugiesischen Jakobsweg in 5 Tagen zu gehen, klingt unmöglich, ist es aber nicht. Um die Compostela, die offizielle Urkunde für Pilger in die Stadt des Apostels, zu erhalten, muss man "nur" 100 Kilometer zurücklegen. Mit anderen Worten: Das ist die Mindestdistanz, die man zurücklegen muss, um unseren Lieblingsweg offiziell zu absolvieren. 

Um dies in denselben Tagen wie eine Arbeitswoche zu schaffen, müssen Sie die zentrale Überfahrt nehmen. Trotz ihres Namens muss sie nicht in der Mitte Portugals beginnen. Viele Pilger beginnen sogar in Galicien, genauer gesagt in Tui.

Was Sie mitnehmen müssen, um den portugiesischen Jakobsweg in 5 Tagen zu gehen. 

Auf dem Trail gilt: Je weniger, desto besser. Wir empfehlen daher, dass Sie zusätzlich zu Ihrem RucksackAuch Licht: 

Um den portugiesischen Jakobsweg in 5 Tagen zu bewältigen, oder jeden anderen Naturpfad, brauchen Sie nur Kleidung zum Wechseln mitzunehmen. Auch wenn Sie mehr Tage unterwegs sind, gilt dieser Ratschlag. Denn in den Herbergen ist es möglich, die Kleidung zu waschen. Trail-Bekleidung von Hand oder sogar mit der Maschine. 

  • Ihre Dokumente. 

Dies ist vielleicht der wichtigste Punkt. Ohne Dokumente können Sie die Rastplätze nicht betreten, es gibt keinen Zugang zum Pilgermenü und wenn Sie sich in einem fremden Land verletzen, werden Sie viel Geld für einen Arztbesuch bezahlen müssen. Vergessen Sie das also nicht:

1) ATM-Karte.

2) Der Pilgerpass.

3) Bürgerkarte.

4) Europäische Krankenversicherungskarte.
Wenn Sie innerhalb der Europäischen Union gereist sind, sollten Sie sie bereits haben. Falls nicht, können Sie ihn ganz einfach beantragen. Gehen Sie einfach zu https://www.seg-social.pt/inicio und fragen Sie nach Ihrem. 

Bei Fußblasen gibt es nichts Besseres als Compeed. Aber vergessen Sie nicht die Verbände, Betadine und sogar Sonnencreme

  • Grundlegende Hygieneprodukte. 

Zahnbürste und Zahnpasta, 3-in-1-Duschgel, um Platz zu sparen, und Sonnencreme. Versuchen Sie, alles in ein kleines Etui zu packen, um Platz zu sparen.

Weitere Informationen darüber, was Sie mitbringen sollten, finden Sie unter Rucksackhaben wir einen vollständigen Artikel hier!

In welcher Stadt muss ich anfangen? 

Um den portugiesischen Jakobsweg zu gehen, sollten Sie in Tui beginnen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese originelle Stadt zu erreichen. Neben dem bequemen Aufzug bieten die öffentlichen Verkehrsmittel eine gute Alternative zum Auto. Wenn Sie aus dem Ausland anreisen, sind die nächstgelegenen Flughäfen von Tui Vigo, Porto und Santiago de Compostela.

  • Von Vigo aus ist die Anreise am bequemsten. Die Bahnlinie führt direkt in die Stadt, die an Valença grenzt, verkehrt aber nur zweimal täglich. Morgens und nachmittags braucht sie 45 Minuten für die 25 Kilometer lange Strecke.
    Wer sich nicht so sehr für Züge interessiert, kann auch den Bus nehmen. Diese verkehren täglich, häufiger als die erste Option und sind genauso günstig, wenn nicht sogar günstiger. Es ist eine Frage der Vorliebe und des Fahrplans.
  • Von Porto aus gibt es bisher nur öffentliche Verkehrsmittel. Die sind ein bisschen teurer als die Fahrt über Vigo. Allerdings ist die Entfernung auch größer.
  • Von Santiago de Compostela aus, der Hauptstadt Galiciens, ist es vielleicht die unbequemste der drei Reisen. Die Züge halten in Pontevedra, so dass Sie gezwungen sind, den Bus zu Ihrem Ziel zu nehmen.

Schritte für die bevorstehende Reise. 

Hier sehen Sie, wie Sie den portugiesischen Jakobsweg in 5 Tagen bewältigen können. Wir haben die Tage in Etappen unterteilt, damit Sie alle Informationen leichter aufnehmen können. 

Etappe 1: Tui - Mos

In Tui wird man von der galicischen Vegetation begrüßt. Die Wälder entlang des Weges in Spanien sind voller Menschen - Pilger und andere - und machen die Reise zu einem freundlichen Treffen von Sprachen und Gesichtern und einem "buen camino" für den Tag. Manchmal trifft man auf Musikanten und Geschäfte, die sich dort niedergelassen haben, wo sich das Grün mit den Hauptstraßen verbindet. Diese Route ist einfach, denn es gibt keine nennenswerten Steigungen. Nur die natürliche Schönheit dieser Region.

Bis man nach Porriño kommt, einer Stadt, die zwischen den Pilgern und ihrer dynamischen Industrie geteilt ist. Die Straße ist voller Lastwagen, im Stadtzentrum sind Denkmäler und Kunstwerke verstreut, und wenn Sie den Tag hier beenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, hier zu übernachten.

Wenn Sie die Stadt verlassen, finden Sie den Asphalt wieder. Autos, Lastwagen und lange Straßen mit schmalen Bürgersteigen. Man kann nicht vorsichtig genug sein, bis man den Anstieg nach Mos erreicht.
Von hier aus lässt man die Hektik der Stadt völlig hinter sich und genießt die Müdigkeit der Hitze und den Schutz der geringen Bevölkerungsdichte. Immer weiter aufwärts, Mos ist ein verlorenes Dorf mit einer freundlichen Kirche, die sich nicht scheut, ihre Glocken zu läuten. Der perfekte Ort, um sich bis zum nächsten Tag auszuruhen.

Etappe 2: Mos - Pontevedra

Die Etappe Mos - Pontevedra ist eine der schwierigsten des gesamten Jakobsweges, aber auch eine der schönsten.
Gleich zu Beginn gibt es einen halben Kilometer Anstieg, der zu einer weniger kurvenreichen Straße führt, auf der die örtlichen Geschäfte den hungrigen oder durstigen Pilgern stets zur Verfügung stehen.
Doch wer hinaufsteigt, muss auch wieder hinuntersteigen, und der Weg nach Redondela ist extrem steil, so dass er für Wanderer nur schwer passierbar ist. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein: Man kann leicht stürzen und sich verletzen.
Hier wird die Route wieder städtisch, aber die kleine Stadt hat einen gewissen Charme. Es ist der perfekte Ort für ein Mittagessen oder einen Imbiss, da die Stadt über gute Einrichtungen für Pilger verfügt, da der Küstenweg auf den zentralen Weg trifft.
Ab hier werden Sie mit einer einfacheren Route verwöhnt. Folgen Sie langsam den Waldwegen und kleinen Dörfern entlang dieser Route bis nach Pontevedra. Eine Stadt, die niemals schläft. 

Etappe 3: Pontevedra - Caldas de Reis

Die Etappe Pontevedra - Caldas de Reis ist eine angenehme Reise ohne größere Schwierigkeiten. Nach der Verabschiedung an der Burgo-Brücke wird die Überquerung einfach, ohne nennenswerte Erhebungen und mit einer hervorragenden Auswahl an Kirchen und anderen religiösen Monumenten.
Die Weinreben umgeben die Häuser und begleiten Sie auf dem Weg, der Ihnen aufgrund seiner Bescheidenheit die Zeit und Lust gibt, jeden Schritt zu genießen. Bevor man wieder auf die N-550 trifft, kommt man in ein Gebiet mit Wasserfällen. Ein kurzer Abstecher, der die Zeit wert ist.
Dann sind Sie bald in Caldas de Reis. Sie werden von einem sanften Dorf und einem Stadtzentrum begrüßt, in dem Sie sich ausruhen und über den bisher zurückgelegten Weg nachdenken können.

Etapa 4: Caldas de Reis - Padrón

Die Etappe Caldas de Reis - Padrón ist für viele eine der schönsten des gesamten Jakobsweges. In diesen letzten Momenten der Pilgerreise ist es normal, dass immer mehr Menschen auf den Wegen unterwegs sind, dass es mehr Unterkünfte und vor allem mehr Geschäfte auf den Straßen gibt, die uns in die galicische Hauptstadt führen.
Abgesehen von einer kleinen Steigung auf dem Weg, stellt diese Reise keine großen Schwierigkeiten dar. Sogar die Einheimischen gehen diese Strecken als Sport für die ganze Familie.
Ehe man sich versieht, befindet man sich mitten im spanischen Wald und kann sich auf den alten Römerstraßen in den Geist der ersten Pilger versetzen. Zu allem Überfluss sieht Padrón mit seinen braunen Farben und einer Architektur, die sich vom Rest der Region unterscheidet, wie die Nachbildung einer Stadt aus dem antiken Reich von Cäsar Augustus aus. Es ist an der Zeit, sich hinzusetzen und die Paprikaschoten zu bestellen, die ihren Namen von der Stadt haben.

Etappe 5: Padrón - Santiago de Compostela 

Die Etappe Padrón - Santiago de Compostela ist eine Rückkehr zu städtischen Wegen, die für Autos ausgelegt sind. Nach der römischen Stadt geht es durch den letzten Wald, auf den Sie stoßen werden. Der Rest der Strecke verläuft wieder auf der Straße, die Sie im Laufe der Zeit begleitet hat: die N-550.

Die Reise findet in einem Raum des sozialen Wandels statt, zwischen Dörfern und modernen Städten wie O Milladoiro.

Die Ankunft in der ersehnten Hauptstadt ist ein Wirbelsturm der Emotionen und Gefühle, immer in Gesellschaft von Pilgern, Besuchern und Einheimischen. Wenn Sie einer geraden Linie folgen, werden Sie von der Kapelle, dem Obradoiro-Platz und dem Ende des Abenteuers begrüßt.

Es ist an der Zeit, die Früchte der Reise zu ernten, sich auszuruhen und die nächste Reise zu planen.

Wie viele Tage kann man den alten Weg gehen? 

Jetzt wissen Sie, wie Sie den portugiesischen Jakobsweg in 5 Tagen bewältigen können. Nutzen Sie den Vorteil, organisieren Sie Ihre Woche und folgen Sie der alten Route, die Sie erwartet. Den Abenteuergeist haben Sie schon, Sie brauchen nur noch die Erfahrung!

Junta-te aos 60 mil peregrinos do nosso grupo, para teres uma ajuda à medida com pessoas interessadas e apaixonadas por este trilho, aqui: https://www.facebook.com/groups/796460957477202

Häufig gestellte Fragen

1. É mesmo possível fazer o Caminho Português em apenas 5 dias?

Sim. Para receber a Compostela, basta percorrer 100 km. A rota desde Tui até Santiago cumpre essa distância em 5 etapas.

2. Qual é a cidade ideal para começar o percurso de 5 dias?

Tui, na Galiza, é o ponto de partida mais comum para quem quer cumprir os 100 km mínimos.

3. Que documentos são indispensáveis para levar?

Credencial do peregrino, Cartão de Cidadão, Cartão Europeu de Saúde e meios de pagamento.

4. O que devo levar na mochila para 5 dias de Caminho?

Pouco e essencial: muda de roupa, kit de primeiros socorros, produtos de higiene básicos e protetor solar.

5. Como chegar a Tui a partir de Portugal ou Espanha?

De Vigo há comboios e autocarros; do Porto, transporte coletivo; de Santiago, comboio até Pontevedra e depois autocarro.

6. Quais são as etapas do percurso em 5 dias?

Tui–Mos, Mos–Pontevedra, Pontevedra–Caldas de Reis, Caldas de Reis–Padrón e Padrón–Santiago.

7. Qual é a etapa mais difícil?

A travessia Mos–Pontevedra, devido às subidas e descidas inclinadas, especialmente em Redondela.

8. Preciso de reservar alojamento com antecedência?

É recomendável, sobretudo em época alta, para garantir lugar nos albergues ou hotéis.

9. O que acontece se não percorrer os 100 km mínimos?

Não recebes a Compostela, o documento oficial que certifica a peregrinação.

10. Que emoções posso esperar ao chegar a Santiago?

Um turbilhão de sentimentos: alegria pela conquista, emoção ao entrar na Praça do Obradoiro e vontade de continuar a caminhar.

Meistverkaufte Produkte

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder