Startseite

„Unterwegs“ mit André.

André ist ein Experte auf dem Jakobsweg. Nachdem er mehrere Routen gewandert war, wurde er von seinen Freunden eingeladen, ihr „Führer“ zu sein. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und holen Sie sich Tipps von jemandem, der diese Route bereits zwölf Mal gegangen ist!

„Unterwegs“ mit Rosario.

Rosário ist bereits einige Jakobswege gegangen. Auf diesem letzten machte sie die Erfahrung, unsere Lieblingsroute allein zu beschreiten. Dort begegnete sie Schwierigkeiten und Überraschungen, aber nichts hielt unsere Wanderin auf. Lesen Sie hier das Interview!

„Unterwegs“ mit Nuno.

Heute stellen wir Ihnen einen portugiesischen Pilger vor, der auf dem französischen Jakobsweg unterwegs war. Er ging mit einer Idee, einer neuen Familie und dem Titel "der erste Mensch aus Amadora, der den Jakobsweg in Sandalen gegangen ist".
Lernen Sie Nuno, seine Geschichten und seine Ratschläge in diesem unverzichtbaren Interview kennen.

10 Symbole des Jakobsweges.

Der Jakobsweg hat wie eine Nation seine Symbole. Anstelle von Flaggen und Hymnen gibt es jedoch Grüße, an denen wir die Pilger erkennen, Pfeile und vieles mehr!

Radfahrer, die den Jakobsweg mit dem Fahrrad zurücklegen
22

Machen Sie den Jakobsweg mit dem Fahrrad.

Seit Jahrhunderten begeben sich Pilger mit schlecht sitzenden Schuhen und ohne geeignete Wege auf diese heilige Reise. Nur die Wohlhabendsten hatten das Glück, bequem auf einem Lasttier reisen zu können.

6 Gründe, warum Sie 2023 den Jakobsweg machen sollten

Fangen wir von vorne an. Der Jakobsweg ist kein Zuckerschlecken. Von Porto bis zu unserem Ziel sind es 260 Kilometer, sofern wir uns nicht unterwegs verlaufen. Deshalb müssen wir motiviert und engagiert sein für die bevorstehende Aufgabe.

Jakobsweg: Die häufigsten Verletzungen.

Der Jakobsweg kann für die meisten Menschen eine einfache Übung sein. Abgesehen von der körperlichen Anstrengung ist die Herausforderung eher eine geistige als eine körperliche. Man fühlt sich müde, man denkt nach. Dennoch sind Verletzungen möglich, selbst bei den am besten vorbereiteten Pilgern. Auch wenn es sich in den meisten Fällen um kleinere Verletzungen handelt - wie etwa Blasen - ist es immer wichtig, vorsichtig zu sein und zu wissen, wie man unangenehme Momente während der Pilgerreise vermeiden kann.

60.000 Schritte: Unterstützen Sie die Ukraine

Der Portugiesische Jakobsweg hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die Sie hier finden, um Razom zu unterstützen – den Verein, der die Gegend am besten kennt und an den das Geld am besten verteilt wird – um Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, die vor dem Terror des Krieges fliehen.

„Unterwegs“ mit Anselmo.

Im Oktober 2021 wanderte Anselmo den portugiesischen Küstenweg entlang. Sein lebenslanger Freund Pedro begleitete ihn und gemeinsam begannen sie ein Abenteuer der Überwindung von Hindernissen, der Freundschaft und des Zusammenlebens.

„Unterwegs“ mit Patrícia und Paulo

Der September ist einer der besten Monate für den Jakobsweg, und Paulo und Patrícia können das bestätigen. Bei gutem Wetter kann kein Regen sie aufhalten! In diesem Interview erfahren Sie mehr über ein gemeinsames Abenteuer als Paar.

„Unterwegs“ mit Carlos und seiner Familie.

Carlos war schon vor 2020 ein Pilger. Mit Hilfe seines Schwiegervaters - der schon immer davon geträumt hatte, nach Santiago de Compostela zu fahren - machte er sich 2009 mit dem Fahrrad auf den Weg. Elf Jahre später wiederholte er die Reise noch zweimal, aber nicht allein.

„Unterwegs“ mit Teresa Rodrigues

Gegen Ende des Jahres 2021 ergriff Teresa die Gelegenheit, einem Ruf zu folgen, den viele Pilger verspüren: dem Bedürfnis, etwas Neues und Anderes zu suchen. Sie lud zwei Freunde ein, die kurz vor dem Abreisetag absagten, aber als sie ihren Sohn André einlud, sagte er zu ihrem Erstaunen zu. Es waren 12 Tage voller Abenteuer [...]

Die Geschichte des Jakobsweges

Der Jakobsweg hat eine tausendjährige Geschichte. Jedes Jahr folgen Pilger aus aller Welt dem Weg nach Compostela. In diesem Artikel erklären wir die Gründe für die religiöse Voreingenommenheit dieser Tradition. Wir können jedoch sagen, dass die Schuld bei uns liegt.

Kostenloser Versand nach Portugal bei Bestellungen über 25 € mit dem Code:
Dies ist der Standardtext für die Benachrichtigungsleiste